Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Baumkataster

    • Im operativen Geschäft vor Ort erleichtern digitale Endgeräte die Baumkontrolle.

      Baumkataster Bestand und Kontrollen digital managen

      Baumkataster Gehölze Kommunaltechnik

      Das Erfassen des Baumbestands mit digitalen Katastern erleichtert und beschleunigt viele Arbeiten und Abläufe. Baumkontrollen lassen sich so rechtsicher dokumentieren. Worauf es beim Einstieg und beim Arbeiten mit Katastern ankommt, berichten hier erfahrene Fachleute.

    • Mit dem Einlesen des NFCChips am Spielgerät hat Bernert gleichzeitig den Nachweis erstellt, dass die Kontrolle stattgefunden hat. Im Anschluss an die Spielplatzkontrolle kann eingegeben werden, ob Nachbesserungen vor Ort gemacht wurden und was noch zu erledigen ist.

      Kommunenporträt: Schwabmünchen Digitalisierung leicht gemacht

      Baumkataster Bayern Planung und Branche Porträt Kommune Software | Apps Spielplatz

      Für Kontrollgänge und Wartungen wünschte sich Thomas Bernert, Gärtnermeister in der Abteilung Grün und Umwelt der Stadt Schwabmünchen, eine nutzerfreundliche Lösung via App. Das war der Startschuss für die App „EineStadt“.

    • IM GESPRÄCH MIT: ANDREAS SCHULZ, FACHVERBAND GEPRÜFTER BAUMPFLEGER „Da rollt was auf uns zu“

      Baumkataster Gehölze Interview Nachpflanzung Pflegewerk

      Stadtbäume haben das nötige Potenzial, das Klima in der Stadt nachhaltig zu verbessern. Dafür muss aber auch der Erhalt des aktuellen Bestands gesichert werden, sagt Andreas Schulz, Fachagrarwirt für Baumpflege und stellvertretender Vorstand des Fachverbands geprüfter Baumpfleger. Der Experte hat...