Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IM GESPRÄCH MIT: ANDREAS SCHULZ, FACHVERBAND GEPRÜFTER BAUMPFLEGER

„Da rollt was auf uns zu“

Stadtbäume haben das nötige Potenzial, das Klima in der Stadt nachhaltig zu verbessern. Dafür muss aber auch der Erhalt des aktuellen Bestands gesichert werden, sagt Andreas Schulz, Fachagrarwirt für Baumpflege und stellvertretender Vorstand des Fachverbands geprüfter Baumpfleger. Der Experte hat eine „Nachpflanzungsformel“ entwickelt, mit der Kommunen die Dimensionen zahlenmäßig ermitteln können.
Veröffentlicht am
Grewe-Gruppe
Wie kamen Sie auf die Idee, eine Nachpflanzungsformel für Baumpflanzungen zu entwickeln? In Aachen haben wir etwa 100.000 Bäume, davon 30.600 Straßenbäume im Stadtgebiet. Rein rechnerisch und bei einer durchschnittlichen, sehr optimistischen Lebenserwartung eines Straßenbaums von 70–80 Jahren bekommt man einen Wert von knapp 400 Abgängen pro Jahr, die perspektivisch jedes Jahr anfallen müssten. Der Baumbestand hat das Durchschnittsalter aber noch gar nicht erreicht, manche Neubaugebiete sind aus den 1990ern, die kommen erst noch in das Alter. Es werden in Zukunft Zeiten kommen, da werden die Abgänge bei über 1.000 Bäumen pro Jahr liegen. Wir führen aber zurzeit nur etwa 600 Fällungen pro Jahr durch, das bedeutet, wir schieben eine...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate