Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Spiel und Sport

Planung und Bau von Spielanlagen und Bewegungsräumen - von der übergeordneten Spielraumplanung bis zu Materialverwendung, Fallschutz und Barrierefreiheit

  • Kinder sind beim Klettern sehr fokussiert darauf, sich selbst zu sichern.

    Im Gespräch mit: Julian Richter, Geschäftsführer Richter Spielgeräte Traut unseren Kindern mehr zu

    Interview Spiel + Sport Spielgeräte Spielkonzepte Spielraumplanung

    Eine entscheidende Kompetenz im Leben ist die Fähigkeit, Risiken einzuschätzen und ein Gespür für den Umgang mit Gefahrensituationen zu entwickeln. Das lernen Kinder beispielsweise auf dem Spielplatz – wenn man sie lässt. Julian Richter, Geschäftsführer von Richter-Spielgeräte in Frasdorf erklärt,...

  • SPIELKONZEPTE Spielspaß auf den Gartenschauen

    Gartenschau Spiel + Sport Spielkonzepte

    Spielmöglichkeiten auf der Gartenschau – das bedeutet Angebote für (fast) alle Altersgruppen zu schaffen, vom Kleinkind über den Jugendlichen bis zum jungen Erwachsenen. Wir haben uns bei Veranstaltern und Planern der Landesgartenschauen (LGS) Beelitz, Neuenburg am Rhein und Torgau sowie der...

  • SPIELKONZEPTE Spielen auf den Gartenschauen

    Gartenschau Pandemie Spiel + Sport Spielkonzepte

    Toben, rennen, klettern, balancieren, das Gleichgewicht schulen, Kreativität und motorische Fähigkeiten entwickeln, Freundschaften knüpfen - Spielplätze sind für Kinder wichtige Erfahrungs- und Erlebnisräume. Auf Gartenschauen sind sie fester Bestandteil - und gehören in der Regel zu den...

  • LANDESGARTENSCHAUEN 2019 Gartenschau und Spiele!

    Bewegungsräume Boulderwand Gartenschau Klettern Spiel + Sport Spielkonzepte

    Die Zeiten, in denen Wippe, Schaukel und Sandkasten Highlights waren, sind lange vorbei. Heute fordern kreative Angebote alle Altersklassen zu Spiel und Bewegung auf. So vielfältig die Gartenschauen in diesem Jahr sind, so reichhaltig ist auch das Angebot von Räumen zum Spielen.

  • Top-Themen

    • AUSSTELLUNG "THE PLAYGROUND PROJECT" Der Spielplatz im Wandel

      Ausstellung Spiel + Sport Spielkonzepte

      Der Spielplatz ist nicht nur ein Teil unserer individuellen Geschichte, er hat auch selbst eine; und zwar eine spannende.Gabriela Burkhalter, Politologin und Raumplanerin aus Basel, beschäftigt sich seit Langem intensiv mit der Entwicklung des Spielplatzes.Ihre viel beachtete Wanderausstellung...

    • LANDESGARTENSCHAUEN 2018 Die Spiele sind eröffnet!

      Gartenschau Spiel + Sport Spielkonzepte

      Die Gartenschausaison ist gerade angelaufen und wieder zeigt sich: Die Landesgartenschauen haben sich verändert. Zunehmend rücken Angebote für Familien und Kinder in den Mittelpunkt, und die Spielplätze, die entstehen, sind oft noch Jahre nach dem Bau eine Bereicherung für die Quartiere. Wir haben...

  • SPIELANLAGE KETSCH DER DIETMAR HOPP STIFTUNG Alla hopp! – So geht Spielen!

    Kampagne Spiel + Sport Spielkonzepte Spielraumplanung

    Mittlerweile stehen 10 der 19 Fitness- und Spielanlagen in der Metropolregion Rhein-Neckar - ein guter Zeitpunkt, die kürzlich eröffnete, 2 Mio. Euro teure Anlage in Ketsch zu betrachten und zurückzublicken, wie sich die Förderaktion "alla hopp!" der Dietmar Hopp Stiftung seit dem Pilotprojekt in...