Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenverwendung

Pflanzplanung, Pflege und Monitoring, sowie neueste Konzepte für Dach- und Vertikalbegrünungen und zur Bewässerung

  • SPEZIALSUBSTRATE UND BODENVERBESSERUNG Vitale Staudenanlagen

    Forschung Pflanzenverwendung Substrate

    Um die Vitalität einer Stauden-Neuanpflanzung von Beginn an zu stärken, kann der vorhandene Oberboden durch ein unkrautfreies Spezialsubstrat ersetzt werden, das auf den jeweiligen Lebensbereich und Standort abgestimmt ist. Eine gleichwertige Alternative kann die Optimierung des vorhandenen...

  • MIKROKLIMA INNERSTÄDTISCHER FREIFLÄCHEN Grün gegen Hitze

    Forschung Gehölze Mikroklima Pflanzenverwendung Stadtklima

    Der positive Einfluss von Bäumen auf das Stadtklima ist Planern bekannt. Aber Laub ist nicht gleich Laub! Das ist das Fazit der Forscher Andrew Speak und Stefan Zerbe, die in einer Studie in Bozen untersuchten, wie sich verschiedene Baumarten auf die Beschattung und Kühlung unterschiedlicher...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • BÄUME UND STRÄUCHER INSZENIEREN Mehr ist nicht immer mehr

    Forschung Gehölze Pflanzenverwendung

    Mehrstämmig statt eines einzelnen Hochstamms - das ist der derzeitige Trend in der Gehölzverwendung. Doch wie bei so vielen Dingen gilt auch hier: Eine Überdosis wirkt toxisch. Über natürliche Vorbilder, Auswüchse und Alternativen.

  • Top-Themen