Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bautechnik

Neue Techniken in der Landschaftsarchitektur – von Bauwerksbegrünung, Entwässerung und Hochwasserschutz bis zu innovative Materialien für Beläge und Mauern

  • HOLZ FÜR DEN AUSSENBEREICH So wird eine Bank draus

    FreiraumWerkstatt Holz Leitfaden Materialien Nachhaltigkeit Public Design Stadtmobiliar

    Heimische Hölzer, Tropenholz oder modifiziertes Holz? Die Auswahl scheint groß, aber nicht alles eignet sich, um daraus langlebige Stadtmöbel zu bauen. Angela Reißenweber hat in der Holzszene nachgefragt und Antworten erhalten bei den Herstellern Runge und Michow sowie dem Holzhändler WOB Timber...

  • ANLEGESTELLE AM ZÜRICHSEE/CH Mehr See für Rüschlikon

    Bautechnik Holz Pavillon Stadtmobiliar Uferzone

    Der Schweizer Ort Rüschlikon hat seiner Seeuferpromenade ein neues Gesicht verliehen. Gleich vier neu gestaltete Orte mit engem Bezug zum Wasser sind entstanden. Jeder von ihnen hat seinen eigenen Charakter, und doch sprechen alle dieselbe gestalterische Sprache.

  • UMGESTALTUNG MARKTPLATZ, SCHÖNEBECK (ELBE) Mit Mut durchgesetzt

    Bautechnik Mobilitätswende Stadtmobiliar Stadtplatz Verkehrsplanung

    Noch vor einigen Jahren war der Marktplatz Schönebeck geprägt von Leerstand, hohem Schwerverkehrsanteil und städtebaulichem Missstand. Nach einer mutigen Umgestaltung im Sinne des Shared-Space-Prinzips ist das Zentrum kaum wiederzuerkennen.

  • Top-Themen

  • Kirchplatz NecKarwestheim Ein Plätzchen voller Details

    Bautechnik Bauweise Mauern | Stufen Naturstein Stadtmobiliar

    Eine kleine Gemeinde, ein kleiner Platz – aber ein großes Beispiel, wie sich auch bei öffentlichen Bauprojekten gestalten lässt, wenn die Zutaten stimmen: ein engagierter Planer, eine aufgeschlossene Kommune, ein begeisterungsfähiger Ausführungsbetrieb und ein kooperierender Sachverständiger. Wie...