Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Porträt: Stadterneuerung und Stadtentwicklung Mönchengladbach

„Ist das ein Platz oder ein Park?“

Wie in vielen Städten war auch in Mönchengladbach die Rückseite des Bahnhofs wenig attraktiv und mehr Transit- als Aufenthaltsraum. Das hat sich nun geändert. Heute lockt der neugestaltete Platz der Republik mit verschiedenen Angeboten und einer verbesserten Sicherheit, die durch eine besondere Kooperation entstand.
Veröffentlicht am
Eine Skate-Plaza und Parkour-Anlage definieren und dominieren die neue Platzmitte.
Eine Skate-Plaza und Parkour-Anlage definieren und dominieren die neue Platzmitte.Claudia Dreyße
Bisher war der Platz der Republik in Mönchengladbach kein Ort zum Wohlfühlen. Wie viele Rückseiten von Bahnhöfen war der Hintereingang eher Transitraum als Stadtplatz. Große Flächen waren von parkenden Autos, Verkehrswegen oder der Zufahrt zum Bahnhof blockiert, obwohl Rasenflächen mit altem Baumbestand nicht fern lagen. Inmitten des Freiraums stand noch ein Brunnen, dessen Fontäne aber schon lange nicht mehr sprudelte. Auch die Grünflächen bildeten keinen Anziehungspunkt mehr, denn hier dominierten Nutzergruppen, die vielen anderen Besuchern Unbehagen bereiteten. „Die Rückseite des Bahnhofs war lange ein Nicht-Ort. Da ging man nicht hin, da sichtbare Kriminalität und dunkle Ecken die Atmosphäre prägten“, erinnert sich Frank...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate