Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ARBEITGEBERMARKETING

„Das Büro bewirbt sich bei den Mitarbeitern“

Der Fachkräftemangel ist längst präsent in unserer Branche, viele Unternehmen erkennen, dass in unserer Kommunikationsvielfalt ein klassisches Jobinserat nicht ausreicht, um Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen. „Leistungsphase A“ tritt mit digitaler Mitarbeitergewinnung in eine wachsende Lücke.
Veröffentlicht am
Beispielprozess, wie eine Rekrutierungskampagne von Leistungsphase A funktionieren könnte
Beispielprozess, wie eine Rekrutierungskampagne von Leistungsphase A funktionieren könnteNextforest
Mittlerweile muss sich ein Unternehmen attraktiv präsentieren, um Fachkräfte auf sich aufmerksam zu machen. Denn diese sind rar und begehrt. Gründe gibt es dafür mehrere: Der Mangel an Fachkräften geht mit dem demografischen Wandel einher, hinzu kommt der Wertewandel in der Gesellschaft, der die Work-Life-Balance zugunsten der Freizeit dreht. „Nicht mehr der Arbeitssuchende, sondern das Unternehmen bewirbt sich bei den potenziellen Mitarbeitern, erklärt Johannes Schmidt, einer der drei Gründer des Unternehmens Nextforest GbR, das sich mit seinem Angebot „Leistungsphase A“ auf die digitale Mitarbeitergewinnung von Architekten spezialisiert hat. Leistungsphase A agiert dabei nicht als Headhunter oder klassischer Personalvermittler, sondern...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate