Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KLEINBRACHEN REVITALISIEREN

#miniwildnis

Eva Stengel engagiert sich für mehr Natur in der Stadt. Mit ihrer Kampagne #miniwildnis schafft sie kleinflächig Bereiche für Tiere und Pflanzen im urbanen Raum, beispielsweise an Bahnhöfen. Immer mit dabei: eine auffällige Beschilderung, um die Menschen aufmerksam zu machen. Wir haben Eva Stengel getroffen und uns das Projekt vorstellen lassen.
Veröffentlicht am
Eva Stengel
Mit welchen Begriffen assoziieren Sie Wildnis? Manch einer wird vielleicht sagen „unberührt“, „sich selbst überlassen“, aber auch „verwelkt“, nicht unbedingt schön. Unter Umständen fällt sogar das Wort „beängstigend“. Diese Erfahrungen hat Eva Stengel in Gesprächen gemacht. Sie selbst nimmt Wildnis völlig anders wahr: „Für mich persönlich ist unberührte Natur etwas Wunderschönes. Wilde Natur setze ich gleich mit Freiheit!“ Doch wer hat nun Recht? Ist Wildnis schön? Ist sie gefährlich? Die Fragestellung erinnert mich an ein Seminar, das ich seinerzeit im Masterstudium an der Universität Kassel belegt hatte. Dort diskutierten wir den Begriff „Wildnis“ lange und ausführlich, studierten die Literatur. Das Ergebnis, wie so häufig: Es kommt auf...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate