PORTRÄT: IBA WIEN
Grün statt Grau – drei grüne IBA-Projekte
Die IBA Wien 2022, die Internationale Bauausstellung Wien, steht unter dem Motto „Neues soziales Wohnen“. Nach dem Start im Jahr 2016 sind nun zwischen dem 23. Juni und 18. November die Ergebnisse zu sehen. Eine Ausstellung in der Nordwestbahnhalle, ein umfangreiches Programm sowie Führungen durch IBA-Quartiere und IBA-Projekte ermöglichen, die Prozesse und Ergebnisse der Arbeit der vergangenen sechs Jahre zu erkunden. Wir stellen hier drei davon vor.
- Veröffentlicht am
Wenn sich das Klima ändert, müssen sich die Städte ändern – zumindest, wenn sie lebenswert bleiben wollen. Dass dies in dichtbebauten Quartieren nicht einfach ist, liegt auf der Hand. Flächeneffizientes Bauen, Reduzieren von Emissionen und mehr Grün, das funktioniert vor allem im Neubau und bei der Entwicklung von neuen Quartieren. Doch es gibt auch Möglichkeiten, den Bestand an Hitzesommer und Starkniederschläge anzupassen. Und das hat viel mit kleinen, grünplanerischen Eingriffen zu tun. Die Internationale Bauausstellung in Wien (IBA) hat sich in den vergangenen sechs Jahren mit der Weiterentwicklung des sozialen Wohnens befasst – ein Thema, das die österreichische Bundeshauptstadt schon seit 100 Jahren intensiv verfolgt.
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo