Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
IM GESPRÄCH MIT: HEINER LUZ, LANDSCHAFTSARCHITEKT UND STAUDENEXPERTE

„Einheitlichkeit im Großen, Vielfalt im Kleinen”

Einer, der maßgeblich dazu beigetragen hat, dass Stauden zunehmend öffentliches Grün prägen, ist der Experte Heiner Luz. Der in München ansässige Landschaftsarchitekt gilt als Mitbegründer des „German Style“. Im Interview erklärt er die Zusammenhänge zwischen Gestaltlehre und Vegetationskunde.
Veröffentlicht am
LUZ Landschaftsarchitekten München
Staudengärtner und -planer. Wie kam es dazu? Die Art und Weise wie ich mit Stauden umgehe, hängt mit meiner Biografie zusammen. Ich komme aus einer Familie von Landschaftsarchitekten und Landschaftsgärtnern. Schon mein Urgroßvater war Weingärtner und mein Großvater hat bereits 1906 ein Büro für Landschaftsarchitektur gegründet. Das ist die Keimzelle meines heutigen Büros. In guter Familientradition habe ich eine Ausbildung zum Staudengärtner gemacht und später an der Technischen Universität München- Weihenstephan studiert. Was waren für Sie die wegweisenden Projekte? Ein großer und wichtiger Auftrag war für mich die Pflanzplanung für die Internationale Gartenbauausstellung IGA Stuttgart im Jahr 1993. Die Stauden habe ich vor Ort selbst...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate