IM GESPRÄCH MIT: FERDINAND SIEGLIN
Die Pause ist wichtigstes Schulfach
Spiel- und Bewegungsangebote auf dem Schulhof sind weit mehr als Zeitvertreib. Denn sie stärken die physische, geistige und soziale Entwicklung der Kinder. Worauf es bei der Spielgeräteplanung ankommt und welche Freiräume die Norm zulässt, erklärt Ferdinand Sieglin von der Berliner Seilfabrik.
- Veröffentlicht am
Worin unterscheidet sich die Planung von Spielgeräten auf Pausenhöfen und auf Spielplätzen? Die Pausen ermöglichen meist nur kurze intensive Spielphasen, entsprechend belastbar müssen die Geräte sein und Spielangebote für mehrere Kinder gleichzeitig bieten. Außerdem kommen nirgends so viele Altersklassen gleichzeitig zusammen wie auf einem Schulhof. Die Spielgeräte müssen daher für die Kleinen und Großen attraktiv sein, auch wenn sie unterschiedlich genutzt werden. Grundsätzlich ist für Schulen eine modulare Geräteauswahl von Vorteil, die zum Beispiel später erweiterbar ist, wenn die Schulen den Bewegungsbereich vergrößern möchten. Welche Bewegungsmöglichkeiten braucht es an einer Schule und warum? Das Bewegungsangebot sollte möglichst...
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo