Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ST. REMIGIUS IN BORKEN

Lichtspiel mit Kirchenarchitektur

Die Mitte der Kleinstadt Borken erstrahlt in neuem Glanz. Insbesondere am Abend verschmelzen der neugestaltete Platz und die Kirche St. Remigius zu einem perfekten Ensemble. Dank eines durchdachten Lichtkonzepts entfaltet die Kirchenarchitektur bei Dunkelheit eine besondere Wirkung.
Veröffentlicht am
Claudia Dreyße
Die Kirche St. Remigius im Zentrum von Borken ist schon von Weitem zu sehen. Der Kirchturm der denkmalgeschützten Propsteikirche ragt 80 m hoch in den westfälischen Himmel und markiert das Herz der münsterländischen Kleinstadt. Mit der Neugestaltung des Kirchplatzes und der zeitgleich erfolgten Realisierung eines neuen Beleuchtungskonzepts hat Borken an Qualität gewonnen. Obwohl die Innenstadt eine historische Atmosphäre ausstrahlt, offenbart der zweite Blick eine andere Wahrheit. Ähnlich wie Münster wurde auch Borken im Krieg zerstört und später auf modifiziertem Stadtgrundriss wieder aufgebaut. Noch heute sind Straßen und Plätze großzügig dimensioniert. Fassaden und Gebäudefronten haben nicht immer die Kraft, die Stadträume zu fassen....
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate