Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
LOHSEPARK IN HAMBURG

Am Wasser gebaut

Die HafenCity in Hamburg ist das Experimentierfeld für innovative Stadtentwicklung schlechthin. Nachdem 2011 der Sandtorpark und 2013 der Grasbrookpark eröffnet wurden, kam im Juli dieses Jahres noch der Lohsepark dazu. Ein 4,4 ha großer Volkspark, den in Zukunft nicht nur die Bewohner der Hansestadt nutzen können.
Veröffentlicht am
HafenCity Hamburg - multivision
Scholz eröffnete am 9. Juli 2016 den Lohsepark mit den Worten: "Auch wenn wir den Vergleich durchaus als Kompliment verstehen: Dies ist nicht die kleine hanseatische Variante des Central Parks, sondern eine neue, urbane Form des öffentlichen Raums in einer großen demokratischen Stadt." Der größte Park der HafenCity ist Zentrum eines attraktiven Stadtteils inmitten der Hamburger Innenstadt. Das Grundkonzept des HafenCity- Masterplans von 2000 geht auf das Büro Kees Christiaanse/ASTOC zurück. Neun Jahre später wurde ein beschränkter, internationaler Realisierungswettbewerb ausgelobt, den das Landschaftsarchitekturbüro Vogt aus Zürich/Berlin neben zahlreichen namhaften Büros für sich entscheiden konnte. Atelier Loidl (Berlin), Lützow 7...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate