Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Literaturempfehlung

Wiederverflechtungen

Eine Charta für unsere Städte und den Planeten

von Redaktion erschienen am 09.10.2024
© Jovis
Artikel teilen:

Band 1 der Reihe Bauhaus Earth Essays: Angesichts des drohenden Klimakollapses und des Massensterbens hat die globale Initiative Bauhaus Earth ein Team von Wissenschaftlern, Architekten, Raumplanern und politischen Entscheidungsträgern aus aller Welt zusammengerufen, um ein Manifest zu verfassen. Das Manifest ist ein Aufruf zum radikalen Handeln und präzisiert kurz und knapp, warum wir handeln müssen und was wir tun können. Die Charta fordert alle an der Konzeption, der Produktion, dem Betrieb und der Steuerung des Bausektors Beteiligten auf, sich mit den systemischen ökologischen, klimatischen und sozialen Folgen ihres Tuns auseinanderzusetzen. Das 66-seitige Werk kann ein Katalysator für politische Veränderungen sein und als Anker oder Ausgangspunkt für handlungsorientierte Diskussionen dienen.

In 12 Grundsätzen führt die Charta aus, wie wir den städtischen Raum umgestalten können und fordert auf, die gängige Baupraxis zu hinterfragen und die sozioökonomischen Strukturen neu zu denken. Viele der Leitsätze scheinen klar und einfach, wirken aber nur, wenn wir sie auch konsequent verfolgen. So kann ein ökosystemisches Wohlbefinden nur erreicht werden, durch eine Allianz zwischen Urbanität und Natur. Die Charta fordert einen konsequenten Systemwandel: Sobald wir die ökologische Restauration als Fortschritt definieren und unseren sozialen und wirtschaftlichen Werte dahingehend ausrichten, haben wir die Chance auf eine Zukunft. Jovis, Open Access oder als Broschüre (8 €).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren