Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Smarte Technik

    • DOSSIER SMARTE SOFTWARE – 4 URBAN MENUS Gemeinsam Visionen für Städte entwickeln

      Dossier Partizipation Planung und Branche Planungstechnik Smarte Technik Software | Apps

      Wagemutige Visionen stehen oft im Widerstreit mit der Konsensbildung aller beteiligten Akteure. Um dabei das eigentliche Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, gibt es Urban Menus, ein 3D-Instrument für die partizipative Entwicklung von Visionen für öffentliche Räume, das diverse...

    • DOSSIER SMARTE SOFTWARE – 3 GREENPASS Visualisierung fördert ökologisches Handeln

      Dossier Planung und Branche Planungstechnik Smarte Technik Software | Apps Visualisierung

      Der Klimawandel erfordert auch in der Stadtplanung engagiertes Handeln. Im Bausektor haben anwenderfreundliche Simulationsprogramme die Chance, "Eisbrecher" im Bewusstsein von Verantwortlichen und so Katalysatoren für eine ökologische Wende zu sein. Wir stellen in unserer Software-Reihe diesmal...

    • DOSSIER SMARTE SOFTWARE – 2 AWATREE Bewässerungsoptimierung aus der digitalen Wolke

      Bewässerung Dossier Planung und Branche Smarte Technik Software | Apps

      Die durch den Klimawandel stabileren Hochdruckwetterlagen sorgen für längere Hitzeperioden. Das wird für Bäume, besonders in den aufgeheizten Städten, immer öfters zur Gefahr. Eine ausreichende Bewässerung zum richtigen Zeitpunkt wird in Zukunft eine der entscheidenden Maßnahmen zum Erhalt der für...

    • Tjards Wendebourg

      Smart Nachdenking

      Kommentar Smarte Technik

      Es ist ein großes Missverständnis, dass unser größtes Problem der Rückstand bei der Digitalisierung ist. Es ist zwar gut zu verstehen, dass der eine oder andere Konzernlenker (Konzernlenkerinnen gibt es ja leider noch nicht so viele) sich mehr digitale Abläufe wünscht, um schneller und damit...

    • INTELLIGENTE TECHNOLOGIEN Der Freiraum wird digital

      Digitalisierung Public Design Smarte Technik Stadtmobiliar

      In kürzester Zeit haben sich Smartphones und intelligente Geräte in unserem Leben als Selbstverständlichkeit etabliert. Durch sinkende Preise für Sensoren werden viele Geräte „intelligenter“, liefern dem Nutzer Daten und Informationen und vernetzten sich zunehmend untereinander. Aber auch im...