Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Spiel + Sport

    • KLETTERBÄUME Unbemerkt hoch hinaus

      Gehölze Klettern Spiel + Sport

      Eine noch wenig bekannte Alternative zu Klettergerüsten sind Kletterbäume. Sie lassen sich nicht nur leichter in das Gartendesign integrieren, sondern sprechen auch den Eroberungs- und Entdeckungsdrang von Kindern stärker als Systemlösungen aus dem Katalog an. Die Baumschule Ebben bietet...

    • "DE SPEELPLANEET" IN GENK, BELGIEN Zum Spielen ins Universum

      Entwurf Kunst Spiel + Sport Spielplatz

      Am Rande des einzigen Nationalparks Belgiens ist das Planetarium "Cosmodrome" in Genk ein Hotspot für Schulklassen. Die Stadt hat um die Sternwarte herum eine attraktive Freizeitlandschaft geschaffen. Seit 2018 versüßt nun auch der Spieplatz "De Speelplaneet" den Kindern quasi als...

    • AUSSTELLUNG "THE PLAYGROUND PROJECT" Der Spielplatz im Wandel

      Ausstellung Spiel + Sport Spielkonzepte

      Der Spielplatz ist nicht nur ein Teil unserer individuellen Geschichte, er hat auch selbst eine; und zwar eine spannende.Gabriela Burkhalter, Politologin und Raumplanerin aus Basel, beschäftigt sich seit Langem intensiv mit der Entwicklung des Spielplatzes.Ihre viel beachtete Wanderausstellung...

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    • DIE SPIELAUE IN BASEL Großer Spaß hat seinen Preis

      barrierefrei Fallschutz Inklusion Spiel + Sport Spielplatz

      Der Kanton Basel hat viel Geld für einen Spielplatz ausgegeben, der auch im Unterhalt noch teuer ist. Doch dafür ist die neue Attraktion am Tierpark Lange Erlen ein echtes Modellprojekt – inklusive Inklusionsanspruch. Monika Jäggi hat die neue Spiellandschaft für uns besucht.

    • SPIELPLATZ BERLIN LICHTENBERG Neues Umfeld für alte Platten

      Quartiersgrün Spiel + Sport Spielplatz Wohnen

      Den Bezirk Berlin Lichtenberg haben viele gar nicht auf dem Schirm. Dabei liegt er direkt neben den Trendbezirken Friedrichshain und Prenzlauer Berg. Seit einigen Jahren erfreut sich der Bezirk jedoch zunehmender Beliebtheit - vor allem bei Familien. Dem Zuzug sollte auch das Wohnumfeld gerecht...

    • LANDESGARTENSCHAUEN 2018 Die Spiele sind eröffnet!

      Gartenschau Spiel + Sport Spielkonzepte

      Die Gartenschausaison ist gerade angelaufen und wieder zeigt sich: Die Landesgartenschauen haben sich verändert. Zunehmend rücken Angebote für Familien und Kinder in den Mittelpunkt, und die Spielplätze, die entstehen, sind oft noch Jahre nach dem Bau eine Bereicherung für die Quartiere. Wir haben...

    • SPIELPLATZ-INITIATIVE DER DIETMAR HOPP STIFTUNG alla hopp! – ein Praxistest

      Bewegungsparcours Kampagne Parkour Spiel + Sport Spielgeräte Spielraumplanung

      So etwas hat es in Deutschland noch nicht gegeben: Zwischen 2014 und 2017 spendete die Dietmar Hopp Stiftung 19 Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar je eine alla hopp!-Spiel- und Bewegungsanlage. In diesem Herbst wurde der letzte der 19 Plätze eingeweiht. Ein guter Zeitpunkt für einen Test:...

    • KURZINTERVIEW

      Interview Kampagne Spiel + Sport

      Der Freiraumgestalter begleitete die alla hopp!- Initiative von der ersten Anlage bis zum Abschluss. Im September eröffnete die Dietmar Hopp Stiftung die letzte Anlage in Mörlenbach. Insgesamt wurden in 1.550 Tagen fast 216.000 m² Freiflächen bebaut. Sandra Zettel, die Projektleiterin von alla...

    • SPIELPLÄTZE LAGA BAD LIPPSPRINGE Ein Spiel mit der Mystik

      Gartenschau Spiel + Sport Spielplatz

      Das Gesamtkonzept der Landesgartenschau in Bad Lippspringe haben wir bereits in der letzten Ausgabe vorgestellt (FG3318). Julia Schenkenberger hat bis zur Eröffnung gewartet, um den mystischen Charme der Spielanlagen einzufangen: vom Elfenheim über den Trollenthron bis hin zur Riesenwelt.

    • PALMENWALD IM GRASBROOKPARK, HAMBURG In Kinderköpfen entstanden

      Hafencity Park Spiel + Sport Spielplatz

      Partizipation ist in aller Munde. Es müssen aber nicht immer große Bürgerversammlungen in verstaubten Gemeindesälen sein. Gerade bei der Ausgestaltung von Spielplätzen ist es ratsam, auch die kleinen Nutzer zurate zu ziehen, selbst wenn es dadurch nicht gerade einfacher wird. Beim Palmenwald im...

    • IM GESPRÄCH MIT: DIRK SCHELHORN Wir brauchen mehr Mut, wenn wir für Kinder planen

      Planungstechnik Spiel + Sport Spielkonzepte Spielraumplanung

      Dirk Schelhorn entwickelt gesunde Lebensräume und Bewegungsangebote für Kinder und Jugendliche, die so gar nichts mit dem klassischen Angebot zu tun haben. Er moderiert auch die dazugehörigen Planungsprozesse und ist zudem wissenschaftliches Beiratsmitglied im Deutschen Kinderhilfswerk. Als 2012...

    • SPIELANLAGE KETSCH DER DIETMAR HOPP STIFTUNG Alla hopp! – So geht Spielen!

      Kampagne Spiel + Sport Spielkonzepte Spielraumplanung

      Mittlerweile stehen 10 der 19 Fitness- und Spielanlagen in der Metropolregion Rhein-Neckar - ein guter Zeitpunkt, die kürzlich eröffnete, 2 Mio. Euro teure Anlage in Ketsch zu betrachten und zurückzublicken, wie sich die Förderaktion "alla hopp!" der Dietmar Hopp Stiftung seit dem Pilotprojekt in...

    • SPORT IM FREIRAUM Neue Anlagen für Skater

      Beton | Betonstein Bewegungsräume Skateanlage Spiel + Sport

      Skateanlagen der 90er-Jahre waren selten kreativ und oft an Unorten der Stadt. Heute sind sie im Zentrum der Kommunen und der Gesellschaft angekommen. Das zeigen aktuelle Beispiele von einer neuen Generation der Skateparks und BMX-Anlagen.

    • SPIELBERG AVENTURA MEDEBACH Am Ende doch der große Wurf

      interdisziplinär Spiel + Sport Spielplatz

      Was passieren kann, wenn sich ein Landschaftsarchitekt und ein Hersteller von Seilspielgeräten zusammensetzen, kann man seit September letzten Jahres im sauerländischen Medebach bestaunen: Dort ist „Aventura“ entstanden, das längste zusammenhängende Spielgerät in Europa.

    • SPIELPLATZWETTBEWERB Sechs persönliche Favoriten

      Spiel + Sport Spielgeräte Spielplatz

      „Was ist Ihr persönliches Lieblingsprojekt der letzten vierundzwanzig Monate gewesen?“, haben wir im Juli gut zwanzig Anbieter von Spiel- und Freizeitgeräten gefragt. Aus den Rückmeldungen haben wir sechs Projekte ausgewählt, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.

    • Spielraumentwicklung Zum KuKuk!

      Spiel + Sport Spielraumplanung

      Wenn Sie im Wald oder auf dem Spielplatz einen übergroßen Eichhörnchenkobel entdecken, dann steckt wahrscheinlich die Firma KuKuk dahinter. Der Spiel - gerätehersteller überzeugt mit individuell und abstrakt gestalteten Spielräumen, sodass man gerne selbst noch einmal Kind wäre. Wir stellen Ihnen...