Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stadtgrün

Vom Quartiersgrün über den Stadtplatz bis zum Straßenbaum: Freiraumplanung hinsichtlich Stadtökologie, Gemeinwohl und Mikroklima.

  • PODCASTS Grünes für die Ohren

    Öffentlichkeitsarbeit Planung und Branche Podcast

    Die einen sind schon länger begeisterte Anhänger der Hörstücke, andere scheuen sich vor dem in schlechten Fällen etwas langatmigen Format. Für alle Fans und jene, die bis jetzt noch nicht auf den Geschmack gekommen sind: hier drei wärmste Hörempfehlungen zum Thema Freiraum für die kalten Tage!

  • Freiraumwerkstatt Waldtypologien für die Stadt (Bachelorarbeit)

    Forschung Hochschule Planung und Branche Wald Waldgarten

    Vorschlag einer konkreten Umsetzung im Stadtteil Hannover-Nordstadt im Rahmen einer Bachelorarbeit an der Leibniz-Universität: Ein Konzept für die Verteilung und Umsetzung von Miniwäldern. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Erzeugung von Atmosphäre durch den Wechsel von Vegetation und...

  • 10 PUNKTE IM FOKUS Ein Leitfaden für die Nachhaltigkeit

    Dossier Leitfaden Nachhaltigkeit Planung und Branche Stadtgrün Wohnen

    Die Flächen der Wohnungswirtschaft sind viel zu schade, um sie länger als Abstandsgrün zu behandeln und mit dem geringstmöglichen Aufwand zu pflegen. Für die Unternehmen geht es um mehr als nur Image und die emotionale Bindung der Menschen an ihr Wohnumfeld. Wir haben zusammengefasst, welche...

  • Top-Themen

    • LAUSANNE JARDINS 2019 Gärten, dort wo es wehtut

      Gartenschau Planung und Branche temporär

      Versuchslabor und Kulturevent zugleich - alle fünf Jahre stellt Lausanne einen Sommer lang die Wichtigkeit des öffentlichen Raums in den Mittelpunkt. "Lausanne Jardins 2019"zeigt auf, wo der Stadtraum nicht funktioniert und wie sich diese ungemütlichen Orte durch Stadtgärten beleben lassen. Thema...

    • IM GESPRÄCH MIT: DR. HENRY WÜSTEMANN Grün macht glücklich und gesund

      Forschung Grünpflege Interview Planung und Branche soziales Grün

      Menschen mit einem besseren Zugang zu Grün sind zufriedener mit ihrem Leben und auch gesünder. Dabei profitieren insbesondere ältere Menschen und solche Menschen mit vergleichsweise geringem Einkommen von den positiven Effekten. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung an der TU Berlin (siehe...