Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Spiel und Sport

Planung und Bau von Spielanlagen und Bewegungsräumen - von der übergeordneten Spielraumplanung bis zu Materialverwendung, Fallschutz und Barrierefreiheit

  • Kinder sind beim Klettern sehr fokussiert darauf, sich selbst zu sichern.

    Im Gespräch mit: Julian Richter, Geschäftsführer Richter Spielgeräte Traut unseren Kindern mehr zu

    Interview Spiel + Sport Spielgeräte Spielkonzepte Spielraumplanung

    Eine entscheidende Kompetenz im Leben ist die Fähigkeit, Risiken einzuschätzen und ein Gespür für den Umgang mit Gefahrensituationen zu entwickeln. Das lernen Kinder beispielsweise auf dem Spielplatz – wenn man sie lässt. Julian Richter, Geschäftsführer von Richter-Spielgeräte in Frasdorf erklärt,...

  • IM GESPRÄCH MIT ANDREAS BAST, X-MOVE GMBH Anforderungen an „Spielplätze 2.0“

    Interview Normen | Vorgaben Spiel + Sport Spielplatz

    Parkoursport gibt es zwar schon seit den 1980er-Jahren, populär wurde er allerdings erst etwa 20 Jahre später. Mit den ersten Parkouranlagen kamen Sicherheitsstandards, die völlig neu erarbeitet und in eine Norm gegossen werden mussten. Andreas Bast, Geschäftsführer der X-Move GmbH, war von Anfang...

  • Beispiel einer von Ulrich Paulig geplanten inklusiven Kindertagesstätte, bei der das 2-Sinne-Prinzip verinnerlicht ist.

    IM GESPRÄCH MIT: ULRICH PAULIG, SPIELPLATZEXPERTE „Man muss nur an alles denken“

    Interview Spiel + Sport Spielraumplanung

    „Eigentlich ist es ganz einfach, man muss nur an alles denken“, sagt Ulrich Paulig, wenn man ihn fragt, wie man einen Spielplatz baut, auf dem Kinder mit und ohne Einschränkung, auf dem Jung und Alt eine schöne Zeit verbringen können. Damit an alles gedacht wird, hat er sein sogenanntes...

  • IM GESPRÄCH MIT: ROBIN WAGNER, KUKUK Gestalten für Naturerlebnis

    Entwerfen Interview Kunst Naturerlebnis Spiel + Sport

    Die Spiel- und Sinnesräume von KuKuk sind bekannt für ihre außergewöhnliche, aber auch naturnahe Gestaltung mit hohem Spiel- und Erlebniswert. Im Interview erklärt Robin Wagner, Inhaber und künstlerischer Leiter des Unternehmens, welche Bedeutung das Naturerleben für uns Menschen hat, und wie sich...

  • Top-Themen

    • KURZINTERVIEW

      Interview Kampagne Spiel + Sport

      Der Freiraumgestalter begleitete die alla hopp!- Initiative von der ersten Anlage bis zum Abschluss. Im September eröffnete die Dietmar Hopp Stiftung die letzte Anlage in Mörlenbach. Insgesamt wurden in 1.550 Tagen fast 216.000 m² Freiflächen bebaut. Sandra Zettel, die Projektleiterin von alla...