Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Public Design

Möblierung und Ausstattung, Lichtplanung und Lichttechnik sowie Kunst im Außenraum

  • Fahrradständer

    Stadtmobiliar Fahrräder schöner abstellen

    Mobilitätswende Public Design Stadtmobiliar

    Die Mobilitätswende fordert ein Neudenken des Verkehrsraums: weniger Pkw-Stellplätze, mehr Fahrradstellplätze. Hier sind smarte Lösungen von Landschaftsarchitekten und Herstellern gefordert.

  • Für ein harmonisches Gesamtbild der Piazza kamen drei verschiedene Größen bei den Rundbänkensowie eine individuelle Anordnung der Rückenlehnenmodule zum Einsatz.

    Waldkliniken Eisenberg „Die Natur durchdringt unser Haus“

    Bewegungsräume Gehölze Public Design Stadtmobiliar Wald

    In einer Welt, in der die Architektur von Krankenhäusern oft von grauen Betonstrukturen und sterilen Räumen geprägt ist, sticht ein außergewöhnliches Projekt hervor – die Waldkliniken Eisenberg in Thüringen. Was diese Klinik von anderen unterscheidet, ist ihr innovatives Konzept der „Healing...

  • Freiraumwerkstatt Spielpergola

    Fallschutz FreiraumWerkstatt Public Design Spielplatz

    Die Spielpergola im Osnabrücker Schlossgarten bietet einen räumlich gefassten Spielraum, der in seiner Form an ein barockes Heckenboskett erinnert – hier aber neuinterpretiert als gelb beschichtetes stählernes Klettergerüst.

  • Die STOOP-Serie des Herstellers Vestre wurde als sozialer und informeller Treffpunkt konzipiert.

    ANLEHN- UND JUGENDBÄNKE Lean on me

    Bänke Materialien Public Design

    Alternatives Sitzen zum Chillen und Chatten: Die Sitzgewohnheiten von Jugendlichen unterscheiden sich schon immer von denen der Erwachsenen. Normale Bänke nutzen sie zweckentfremdet, was nicht selten zu Unmut bei den Erwachsenen führt. Eine gute Lösung sind spezielle Jugend- oder Anlehnbänke....

  • Top-Themen
    • ABFALLBEHÄLTER FÜR AKTUELLE ANFORDERUNGEN Auffallen statt Weggestalten

      Abfall Farbe Öffentlichkeitsarbeit Public Design

      „Lasset von Tonne zu Tonne uns eilen! Wir wollen dem Müll eine Abfuhr erteilen!“, rief einst Heinz Erhardt. Die Aufgabe ist noch dieselbe, aber die Bedingungen haben sich gründlich geändert. An Abfallbehälter im öffentlichen Raum werden viele – teilweise gegensätzliche – Anforderungen gestellt....

    • MATERIAL UND PATINA Mehr Realismus statt Hochglanzdarstellung

      Grünpflege Materialien Patina Public Design

      Eine originelle Entwurfsidee, penible Detailpläne, nach der Abnahme professionelle Fotos der Baumaßnahme – und dann? Die Materialien und Einbauten in der Freiraumarchitektur unterliegen in hohem Maße Witterungseinflüssen und öffentlicher Beanspruchung. Schon nach wenigen Jahren hat sich das...

  • STADTMOBILIAR (TEIL 2/2) Mit Farbe auf den Ort eingehen

    Bänke Farbe Materialien Public Design

    Viele Hersteller wissen, dass neben Design und Funktionalität von Stadtmobiliar die Farbgestaltung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Individualität ist gefragt und hochwertige Stadtmöblierung sollte diesem Umstand gerecht werden. Im zweiten Teil präsentieren wir weitere Hersteller mit ihren...

  • STADTMOBILIAR (TEIL 1/2) Mehr Mut zur Farbe

    Bänke Farbe Materialien Public Design

    Noch sind die vorherrschenden Farben beim Freiraummobiliar Grautöne, ab und zu ein wenig Grün. Wie schön hier Farbe sein kann - auch in Kombination mit naturbelassenem Holz - und wie leicht Planer mit farbigen Bänken und zugehörigem Stadtmobiliar Akzente setzen und echte Hingucker schaffen können,...

    • EINHAUSUNGEN FÜR MÜLLBOXEN UND CONTAINER Attraktive Zweckgebäude

      Abfall Einhausung Public Design Stadtmobiliar

      Müllbehälter lassen sich nicht wegdiskutieren - aber "weggestalten" kann man sie durchaus.Es gibt inzwischen viele attraktive Lösungen, die den Müllklotz aus Waschbeton endgültig ablösen und auch individuelle Entwürfe ersetzen können.Einige haben sich zu ausgesprochenen Designelementen...

  • MOVEART Kunst, die bewegt

    Holz Kunst Public Design Stadtmobiliar

    Auf einer Bank nur sitzen? Ein Kunstobjekt nur anschauen? Das war einmal. Die Skulpturen, die der Designer Norbert Roztocki entwickelt, sind Kunstwerk und Spielobjekt zugleich. Sie wollen entdeckt werden. Und man kann darauf auch liegen oder sitzen - wie auf einer Bank.

  • OBERFLÄCHENBESCHICHTUNG Bunt durch Pulver

    Bautechnik Farbe Public Design Stadtmobiliar Stahl

    Metallobjekte wie Stadtraummöbel werden zum Schutz vor der Witterung oberflächenbeschichtet. Doch die Schutzschicht verhindert nicht nur, dass das Material oxidiert - sie kann auch für Farbe sorgen. Moderne Beschichtungen auf Pulverbasis führen noch einen Schritt weiter: Sie erleichtern das...

    • KALKMANN KONTAKT - KUNST IN BODENBURG Skulpturen für die Identität

      Brunnen Kunst Public Design Wasser

      Der Künstler Hans-Oiseau Kalkmann schafft gemeinsam mit seinem Sohn, dem Architekten Jens Kalkmann, Orte der Identität; ganz oft mithilfe von Wasser. Wir haben den Überzeugungstäter in seinem eindrucksvollen Atelier im südniedersächsischen Bodenburg besucht.

    • INTELLIGENTE TECHNOLOGIEN Der Freiraum wird digital

      Digitalisierung Public Design Smarte Technik Stadtmobiliar

      In kürzester Zeit haben sich Smartphones und intelligente Geräte in unserem Leben als Selbstverständlichkeit etabliert. Durch sinkende Preise für Sensoren werden viele Geräte „intelligenter“, liefern dem Nutzer Daten und Informationen und vernetzten sich zunehmend untereinander. Aber auch im...

  • LAURIN ZWO IN CHEMNITZ Erst fragen, dann machen

    Corporate Design Kunst Public Design

    Er ist Künstler und Industriedesigner – und macht doch den Job eines Stadtentwicklers: Michael Stapf geht für Kommunen auf die Suche nach versteckten Potenzialen und der Identität einer Stadt. Der Chemnitzer hat uns erklärt, wie man das Selbstbild der Bürger ergründet und damit großartige...