Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • Mit dem Einlesen des NFCChips am Spielgerät hat Bernert gleichzeitig den Nachweis erstellt, dass die Kontrolle stattgefunden hat. Im Anschluss an die Spielplatzkontrolle kann eingegeben werden, ob Nachbesserungen vor Ort gemacht wurden und was noch zu erledigen ist.

    Kommunenporträt: Schwabmünchen Digitalisierung leicht gemacht

    Baumkataster Bayern Planung und Branche Porträt Kommune Software | Apps Spielplatz

    Für Kontrollgänge und Wartungen wünschte sich Thomas Bernert, Gärtnermeister in der Abteilung Grün und Umwelt der Stadt Schwabmünchen, eine nutzerfreundliche Lösung via App. Das war der Startschuss für die App „EineStadt“.

  • KOMMUNENPORTRÄT: SÖR NÜRNBERG Ein gutes Mit- und Nebeneinander

    Bayern Masterplan Parkmanagement Partizipation Planung und Branche Porträt Kommune

    Anwohner nach ihren Wünschen zu fragen, wenn es um die Sanierung eines Stadtteilparks geht, kann dazu führen, dass die fertige Grünanlage nach der Umgestaltung rege genutzt wird – oder dass die Sanierung gar nicht erst stattfindet. Gerwin Gruber, Planer beim Servicebetrieb Öffentlicher Raum (SÖR)...

  • GARTENAMT INGOLSTADT Grüne Infrastruktur sichern

    Bayern Gartenschau Grünpflege Konzept Pandemie Porträt Kommune

    Eigentlich hätte Ingolstadt in diesem Jahr die Landesgartenschau 2020 gefeiert - aufgrund Corona wird die Schau erst 2021 eröffnet. Da die Stadt schnell wächst, ist grüne Infrastruktur ein hohes Gut, auf dessen Entwicklung Ingolstadt sorgsam achtet.

  • NÜRNBERG Stadtplätze statt Stellplätze

    autoreduziert | autofrei Bayern Entsiegelung Porträt Kommune Stadtgrün Stadtplatz Wasser

    Nürnberg gilt als kompakte Stadt, die von einer hohen Siedlungsdichte mit wenigen großen Parkanlagen geprägt ist. Denn Nürnberg war nie Residenzstadt mit typischen Prachtanlagen. Umso mehr muss sie sich heute um urbanes Grün kümmern, jede Nische nutzen und neue schaffen. Wie das gelingt, haben uns...

  • Top-Themen

    • INNENSTADTSANIERUNG NEUSTADT A. D. DONAU Mehr Lebensqualität ohne Barrieren

      barrierefrei Bayern Brunnen Porträt Kommune regionales Baumaterial Sanierung

      Mit Weitsicht, Mut und viel Liebe zum Detail haben der Bürgermeister, die Stadtbaumeisterin und das Planungsbüro Schober den Kern von Neustadt an der Donau umgestaltet. Für die niederbayerische Kleinstadt bringt das eine ganz neue Lebensqualität in das zuvor verkehrsgeplagte Zentrum; ein Plädoyer...