Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • Bad Langensalzabildete mit zehn Themengärten einen Außenstandort der BUGA 2021. De rRosengarten umfasst fast 450 Rosenarten und -sorten.

    Im Gespräch mit: Ingo Günther, Amtsleiter Gartenbau, Bad Langensalza Über Grün und Gärten als Tourismusfaktor

    Grünpflege Park Porträt Kommune Stadtgrün Thüringen

    Kurstadt zu sein, das war vielleicht ab den 1960er-Jahren ein Lottogewinn für viele Kommunen. Kurgäste sorgten für einen regelmäßigen Strom an Besuchern und Umsätzen. Doch heute haben es die sogenannten Bäder-Städte schwer, denn es gibt hunderte im Land. In Thüringen war die Frage nach der...

  • Kommune "Was uns als Stadt beschäftigt, ist das Danach"

    Gartenschau Pflegewerk Porträt Kommune Sachsen Stadtgrün

    Sascha Döll ist seit April 2018 Leiter des Garten- und Friedhofsamts Erfurt - und damit betraut mit der Bundesgartenschau, die am 23. April ihre Tore öffnet. Im Interview berichtet der Landschaftsarchitekt über Chancen der BUGA für die städtischen Flächen, das Pflegekonzept, Ideen für...

  • NÜRNBERG Stadtplätze statt Stellplätze

    autoreduziert | autofrei Bayern Entsiegelung Porträt Kommune Stadtgrün Stadtplatz Wasser

    Nürnberg gilt als kompakte Stadt, die von einer hohen Siedlungsdichte mit wenigen großen Parkanlagen geprägt ist. Denn Nürnberg war nie Residenzstadt mit typischen Prachtanlagen. Umso mehr muss sie sich heute um urbanes Grün kümmern, jede Nische nutzen und neue schaffen. Wie das gelingt, haben uns...

  • Top-Themen

    • PORTRÄT: GLOCKENSTADT APOLDA Entwicklung eingeläutet

      Gartenschau Porträt Kommune Quartiersgrün Sanierung Stadtgrün Thüringen

      Das als "Glockenstadt" europa- und weltweit bekannte Apolda war 2017 Gastgeber der 4. Thüringischen Landesgartenschau (LGS). Dieser Anlass wurde auch für die städtebauliche Aufwertung der Freiräume genutzt. Mit der über 250 Jahre alten Tradition im Glockengießen lagen die Bedingungen gut, sich für...

    • BEREICH STADTGRÜN UND VERKEHR, LÜBECK Eine Hansestadt wird aufgebrezelt

      Innenstadt Porträt Kommune Schleswig-Holstein Stadtgrün Uferzone

      Das wasserumschlossene Lübeck kennen viele wegen der historischen Altstadt. Dass die "Königin der Hanse" aber auch in Zukunft ihr Gesicht bewahrt und ihr hervorragendes Grünraumpotenzial nutzt, hat sie trotz personeller Einsparungen vor allem den Mitarbeitern des Bereichs Stadtgrün und Verkehr zu...

  • STADT KÖLN, GRÜNFLÄCHENAMT Darum ist es am Rhein so schön

    Nordrhein-Westfalen Partizipation Porträt Kommune Stadtgrün

    Schritt für Schritt verbessert Köln die Qualität des Stadtgrüns und der Freiräume. Die Neueröffnung der Ufertreppe in Köln-Deutz war der Anlass, ein Gespräch mit Dr. Joachim Bauer, Leiter der Abteilung Stadtgrün und Forst, zu führen. Er ist seit Jahren einer der Taktgeber der Freiraumentwicklung...