Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • Das interviewte Team von ver.de, von links nach rechts: Robert Wenk, Stephan Gentz, Kerstin Schwarz, Vincent Wenk

    Handzeichnung in der Planung Nachdenken mit dem Stift

    Akquise Bayern Entwurf Handzeichnung Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

    Welche Bedeutung hat die Handzeichnung in Planung und Akquise? Eine signifikante, wie wir vom Planungsbüro ver.de aus Freising erfahren. Wir haben mehrere Mitglieder des Teams zu Wort kommen lassen und eine große Leidenschaft für die analoge Arbeitsweise erlebt.

  • GDLA HEIDELBERG „Ganz oder Neckarwies“

    Baden-Württemberg Bürostruktur Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

    Das junge Heidelberger Planungsbüro Gornik Denkel Landschaftsarchitektur (GDLA) beherzigte den lokalen Leitspruch: „Ganz oder Neckarwies“ – entweder richtig reinhauen oder chillen auf der Wiese. Mittlerweile ist das junge Unternehmen ein beachtlicher Player in der Landschaftsarchitekten-Szene.

  • FRANZ RESCHKE LANDSCHAFTSARCHITEKTEN GMBH Nur mit Fleiß und Ackern geht es nicht

    Berlin Bürostruktur Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

    Die Wettbewerbserfolge kommen Schlag auf Schlag, das Berliner Büro Franz Reschke Landschaftsarchitekten ist mittlerweile eine bekannte Größe im Wettbewerbswesen, zählt aber mit gerade mal 11 Jahren noch zu den jungen Büros. Wir haben beim Bürogründer nachgehakt, ob es ein Erfolgsrezept gibt und...

  • WOHNUNGSWIRTSCHAFT Verantwortung für die Zukunft

    Berlin Planung und Branche Porträt Wohnungsbau Wettbewerb

    Die HOWOGE ist eine von sechs kommunalen Wohnbaugesellschaften in Berlin und zählt mit über 65.000 Mietwohnungen zu den größten Vermietern Deutschlands. Die Größe schafft Verantwortung: Im Frühjahr 2018 gründete die Wohnbaugesellschaft die Stiftung Stadtkultur und 2020 lobte sie den...

  • Top-Themen

    • HDK DUTT & KIST Das gewisse Quäntchen mehr

      Genius Loci Historie Planung und Branche Porträt Planung Saarland Wettbewerb

      Über 30 Jahre schon hat sich das Büro HDK Dutt & Kist in Saarbrücken bewährt. Das Büro für Landschaftsarchitektur und Stadtplanung ist deutschlandweit und in der europäischen Grenzregion aktiv. Die Planer messen dabei der Individualität jedes Projektes einen besonderen Stellenwert bei. Luca Kist...

    • POLA LANDSCHAFTSARCHITEKTEN IN BERLIN Mit leisen Tönen groß werden

      Berlin Entwurf Genius Loci Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

      Pola steht für "poetische Landschaft". Dahinter steckt der Landschaftsarchitekt Jörg Michel, der 2009 das Berliner Planungsbüro mit dem Anspruch gründete, stimmige Freiräume zu erschaffen, deren Gestaltung sich aus dem Ort heraus ergibt. Im Gespräch mit FREIRAUMGESTALTER erläutert der...

  • PORTRÄT: PLANCONTEXT IN BERLIN Durchbruch kurz vor dem Ende

    Akquise Berlin Gartenschau Partizipation Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

    Bis ein Landschaftsarchitekturbüro seine inhaltliche Ausrichtung und eine stabile Größe erreicht hat, gehen meist einige Jahre ins Land. Wir haben mit Plancontext GmbH Landschaftsarchitektur gesprochen, die selbst einige Hürden und Schwankungen erlebten, bis sie eine feste Größe in der Planung von...

  • LOHRER.HOCHREIN Jedem Ort seine Idee

    Akquise Bayern Gartenschau Genius Loci Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

    Die Bundesgartenschau in Magdeburg und die Friedhofserweiterung in München-Riem haben das Münchener Büro lohrer.hochrein gleich nach ihrer Gründung bekannt gemacht. Heute zählen sie zu den etablierten deutschen Büros, die lieber auf unaufgeregte, ortsangepasste Entwürfe setzen als auf...

    • 3D-MODELLE UND RENDERINGS Die Stunde der Visualisierer

      Digitalisierung Planung und Branche Planungstechnik Visualisierung Wettbewerb

      Aufwendige Visualisierungen sind mittlerweile Standard bei Wettbewerben oder Großprojekten. Kaum ein Planungsbüro fertigt sie noch selbst, sondern beauftragt dafür Spezialisten für 3D-Modelle und Renderings. Über deren Aufgabe und Wirkung haben wir mit den Visualisierern von Link3D und werk3 sowie...

  • CLUB L94 LANDSCHAFTSARCHITEKTEN, KÖLN Gestaltung muss man wollen

    Akquise Entwerfen hybrid Nordrhein-Westfalen Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

    Bis vor 15 Jahren war Köln weit von der ersten Liga der Landschaftsarchitekten entfernt. Dann haben die Studienfreunde Frank Flor, Jörg Homann, Götz Klose und Burkhard Wegener ihr Büro club L94 Landschaftsarchitekten eröffnet und jenseits vom Mainstream mit einem klaren Gestaltungskonzept gezeigt,...

  • SCAPE IN DÜSSELDORF Was wir machen, ist keine Dekoration

    Bürostruktur Nordrhein-Westfalen Planung und Branche Porträt Planung soziales Grün Wettbewerb

    Mit dem NRW Landschaftsarchitekturpreis 2016 hat der bdla ein Projekt ausgezeichnet, das "typisch scape" ist; nicht in der Formensprache, sondern im Umgang mit dem Raum. Wir haben mit Matthias Funk, Hiltrud Lintel und Prof. Rainer Sachse über "die grüne Mitte Essen" und generell über ihre Arbeit...

    • PLANORAMA IN BERLIN Der Lohn der großen Geste

      Akquise Berlin Bürostruktur Entwerfen Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

      Mit dem Rheinboulevard in Köln haben Maik Böhmer und sein Berliner Büro Planorama in relativ kurzer Zeit den Status „namhaft“ erreicht. Wir haben den Bürogründer im Prenzlauer Berg besucht und mit ihm über die Kraft von Naivität, die Tücken des Vergabeverfahrens und das Glück gesprochen, im...