Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Pflanzenverwendung

Pflanzplanung, Pflege und Monitoring, sowie neueste Konzepte für Dach- und Vertikalbegrünungen und zur Bewässerung

  • Einheimische Arten bieten zahlreichen spezialisierten phytophagen Organismen einen Lebensraum – ohne dass die Vitalität des Baumes darunter leidet. Das ist gerade bei den stark genutzten einheimischen Eichen-Arten gut sichtbar.

    Interview mit Ulrike AufderHeide und Co-Autoren der Studie Wie biodivers sind unsere Zukunftsbäume?

    Gehölze Klimaanpassung Stadtgrün Stadtklima Stadtökologie | Stadtnatur

    „Zukunfts- oder Klimabäume“ sollen mit der zukünftig zu erwartenden Trockenheit und dem Hitzestress in den Städten klarkommen. So hat die Gartenamtsleiterkonferenz (GALK) hierzu eine entsprechende Empfehlungsliste von rund 66 Baumarten und -sorten veröffentlicht. Was diese aber nicht...

  • MIKROKLIMA INNERSTÄDTISCHER FREIFLÄCHEN Grün gegen Hitze

    Forschung Gehölze Mikroklima Pflanzenverwendung Stadtklima

    Der positive Einfluss von Bäumen auf das Stadtklima ist Planern bekannt. Aber Laub ist nicht gleich Laub! Das ist das Fazit der Forscher Andrew Speak und Stefan Zerbe, die in einer Studie in Bozen untersuchten, wie sich verschiedene Baumarten auf die Beschattung und Kühlung unterschiedlicher...

    Veröffentlicht am
    / Artikel kommentieren
  • BÄUME UND STRÄUCHER INSZENIEREN Mehr ist nicht immer mehr

    Forschung Gehölze Pflanzenverwendung

    Mehrstämmig statt eines einzelnen Hochstamms - das ist der derzeitige Trend in der Gehölzverwendung. Doch wie bei so vielen Dingen gilt auch hier: Eine Überdosis wirkt toxisch. Über natürliche Vorbilder, Auswüchse und Alternativen.

  • BAUMPFLANZUNGEN IN DER HAFENCITY HAMBURG Gute Pläne lassen Bäume wachsen

    Bewässerung Gehölze Hafencity Pflanzenverwendung Quartiersgrün Substrate Wurzelraum Zukunftsbaum

    Ob Stadtbaumpflanzungen funktionieren oder nicht, hängt von der Planung, der Vorbereitung eines Standortes und der Pflege ab. Bodo Lammers von der Grewe Grünflächenservice Hamburg GmbH erklärt am Beispiel der HafenCity, wie sich schwierige innerstädtische Standorte durch entsprechende Maßnahmen...

  • Top-Themen

    • Baumpflanzungen Sichere Verwendung

      Gehölze Grünpflege Pflanzenverwendung Wurzelraum

      Bäume pflanzen erscheint auf den ersten Blick einfach. Doch die Tücke steckt oft im Detail. Und wenn man bedenkt, dass der Baum lebenslang an einem Standort verbleibt, sollte man alles tun, um optimale Wuchsbedingungen zu schaffen. Was man als Planer vom Pflanzeneinkauf über den Transport bis hin...