Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bautechnik

Neue Techniken in der Landschaftsarchitektur – von Bauwerksbegrünung, Entwässerung und Hochwasserschutz bis zu innovative Materialien für Beläge und Mauern

  • Dachbegrünung Hamburg Hamburgs höchstgelegener Garten

    Bautechnik Bauwerksbegrünung Dachbegrünung Forschung Historie Substrate

    Der Dachgarten auf dem ehemaligen Hochbunker in Hamburg St. Pauli ist nach langer Planung und Bauverzögerung aufgrund des Hochbaus endlich begrünt und zeigt sich als spektakulärer Blickpunkt in der Hansestadt.

  • LEBENDER WITTERUNGSSCHUTZ Baubotanik goes Beweidung

    Animal Aided Design Baubotanik Forschung Freiraum Campus Hochschule

    Julia Schenkenberger erprobt in ihrer Dissertation einen weiteren Einsatzbereich der Baubotanik: Sie entwickelt einen Witterungsschutz für Weidetiere aus lebenden Gehölzen.

  • ERDGABIONEN Wohin mit dem Aushub?

    Bauweise Boden Erdgabionen Forschung Mauern | Stufen

    Wohin mit dem Erdaushub einer Baustelle? Eine sinnvolle Verwendung wurde in einem Projekt auf dem Gelände des Campus Grüental der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) in Wädenswil erprobt. Der Erdaushub diente hier als Füllmaterial für Erdgabionen. Die ersten Erfahrungen zeugen...

  • Top-Themen