Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
PORTRÄT: STATION C23, LEIPZIG

Mit „schrumpfenden Städten“ gewachsen

Natur – Mensch – Geschichte, das ist die Leitidee der Landesgartenschau Torgau. Der Entwurf von Station C23, ein Büro für Architektur, Landschaftsarchitektur und Städtebau in Leipzig, setzte diese Leitidee im Wettbewerb prägnant um. Kein Wunder, denn seit Jahren gehören der sensible Umgang und die Weiterentwicklung veränderter Strukturen zu den Schwerpunkten des Büros unter der Leitung von Sigrun Langner und Michael Rudolph.
Veröffentlicht am
Torgau gGmbH
StationC23 – woher kommt der Name Ihres Büros? Damals hatte ich mit dem Architekturstudium in Leipzig begonnen und wohnte mit zwei Kommilitonen in einer WG in der Crusiusstraße 23. Sie bestand aus zwei Wohnungen und Arbeitsräumen, die wir Station C23 nannten. Zum Ende des Studiums 2001 hatten zwei von uns noch Studienaufenthalte in London, einer war in München und wir stellten uns vor, dass wir mit unseren wirklich guten Abschlüssen nun erst mal Erfahrung in großen, internationalen Architekturbüros sammeln. Das Problem war nur: Keiner wollte uns – es gab einfach keinen Bedarf an Architekten.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate