Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ANTHROPOSOPHISCHE GESTALTUNG

Der Gartenpark am Goetheanum

Das Gelände um das Goetheanum Dornach, Schweiz, ist Natur-, Kultur- und Kunstraum und gilt als Modell für eine ganzheitliche Landschaftsarchitektur. Einblick in eine andere Landschaftsgestaltung.
Veröffentlicht am
Monika Jäggi
Der monumentale Bau aus Sichtbeton ist von weitem sichtbar. Trutzig steht der graue Betonklotz auf einem Geländerücken in der hügeligen Juralandschaft der Nordwestschweiz, zehn Kilometer südlich von Basel. Messerscharf sind seine Konturen, die an Felsen erinnern. Auffällig ist der weitgehende Verzicht auf rechte Winkel. So passt sich das Gebäude mit seinem weitgespannten Dach der Landschaft perfekt an. Gleichzeitig setzt sich die Gebäudeform in einer 15 ha großen, abfallenden Streuobstwiese, die das Goetheanum umgibt, fort. Der imposante Bau ist Hochschule und Sitz der weltweit arbeitenden Anthroposophischen Gesellschaft, die von Rudolf Steiner (1861-1925) Anfang des 20. Jahrhunderts begründet wurde, und wird heute auch als Tagungs-,...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate