Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
ZOLLVEREIN PARK, ESSEN

Ein Pflegewerk für die Wildnis

So faszinierend Zeche Zollverein auch anmutet, ein einladender Ort war das stillgelegte Bergwerk zu Betriebszeiten nicht. Heute ist das Areal in ein grünes Umfeld gebettet, den Zollverein Park. Er ist eine Mischung aus kontrolliertem Wildwuchs und geplanter Intervention. Nach rund 15 Jahren Bauzeit in vier Abschnitten hat die Planergruppe Oberhausen Zollverein Park nun nahezu fertig erstellt.
Veröffentlicht am
Claudia Dreysse
Einige Jahre nachdem die Zeche Zollverein 1986 stillgelegt worden war, waren es die Visionäre der IBA Emscher Park, die sich auf einen unwägbaren Prozess einließen. Sie hatten den Mut, die mächtige Anlage in einen Ort für Kunst und Kultur zu verwandeln. Schrittweise wurde ein Gebäude nach dem anderen renoviert und für eine neue Nutzung ertüchtigt. So wie die IBA Emscher Park sich als "Werkstatt für die Zukunft von Industrieregionen" verstand, so kam auch dieser Prozess einer Werkstatt gleich. Es gab weder einen klaren Zeitrahmen noch einen Masterplan, geschweige denn, dass die Freiräume auf dem Gelände ein Thema waren. Mit jeder Halle, die die Architekten Heinrich Böll und Hans Krabel instand setzten, wurde auch die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate