GARTEN DES GEDENKENS IN MARBURG
Vom Mahnmal zum Treffpunkt
Gedenkorte zu Nationalsozialismus und Holocaust gehören zu Deutschland und haben ihren Platz im öffentlichen Freiraum. Doch wie sieht ein zeitgemäßer Umgang mit dem Gedenken an die Taten und Opfer aus? Welche Funktionen müssen Gedenkorte im öffentlichen Raum heute ausfüllen? Der „Garten des Gedenkens“ in Marburg macht es vor.
- Veröffentlicht am
Am 9. November 2016, genau eine Woche vor dem Jahrestag der nationalsozialistischen Pogromnacht 1938, wurden im süddeutschen, grün regierten Freiburg die Fundamente der in jener Nacht zerstörten Synagoge mit Bagger und Hacken entfernt. Gegen den Willen der Jüdischen Gemeinde der Stadt, die wenigstens um Aufschub bis nach den Feierlichkeiten des Jahrestages gebeten hatte. Die Fundamente waren einen Monat zuvor bei den Bauarbeiten zur großräumigen Umgestaltung des "Platzes der Alten Synagoge" entdeckt worden. Überraschend, wie es von Amtsseite genannt wurde. Und am falschen Ort. Die Fachplanung der Landschaftsarchitekten sieht hier zum Gedenken an die von SS-Männern zerstörte Synagoge bereits ein Wasserbecken in Form des ehemaligen...
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
- 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
- Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
- Alle Heftartikel auch online lesen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate
Mehr zum Thema:
Barrierefreiheit Menü
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Normal
Kontrast
document.getElementById('modal-subscriber-benefits-title').focus()); }" @keydown.escape.window="SubscriberBenefitsGsm = false" x-transition:enter="transition ease-out duration-200" x-transition:enter-start="transform opacity-0" x-transition:enter-end="transform opacity-100" x-transition:leave="transition ease-in duration-200" x-transition:leave-start="transform opacity-100" x-transition:leave-end="transform opacity-0" class="top-0 left-0 flex items-center justify-center w-full h-full z-[110] fixed p-4" x-cloak style="display: none;">
Noch Tage in 2025!
Abo-Vorteil
Dialog geöffnet
100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot
Als Abonnent:in von FREIRAUM GESTALTEN erhalten Sie pro Kalenderjahr 100 Euro Rabatt auf Ihr Stellenangebot im Grünen Stellenmarkt.
mehr erfahrenNoch kein Abo? Jetzt abonnieren und Rabatt für 2025 sichern.
zum FREIRAUM GESTALTEN-Abo