Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
HILDESHEIM

Weltkulturerbe ins Licht gerückt

Hildesheim bei Hannover ist bekannt für sein Weltkulturerbe: 2010 feierte die St. Michaeliskirche ihr 1000-jähriges Jubiläum, die Geschichte des Mariendoms geht bis in das Jahr 815 zurück. Wie Beleuchtungskonzepte die Stadtgeschichte würdigen und erlebbar machen, möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen.
Veröffentlicht am
nsp
Wer nach Hildesheim reist, um sich die Weltkulturerbe der Stadt anzuschauen, der sollte sich auch bei Nacht noch einmal auf Erkundungstour machen. Das geht ganz einfach, denn ein leuchtendes Band leitet den Besucher von einem Weltkulturerbe zum anderen. Seit 1985 zählen der Dom Mariä Himmelfahrt und die Kirche St. Michaelis in Hildesheim zum UNESCO-Welterbe. Durch ein Förderprogramm der Bundesregierung und des Landes Niedersachsen für nationale UNESCO-Welterbestätten konnten Erhaltungs- und Sanierungsmaßnahmen an den beiden Gebäuden sowie Verbesserungen im städtebaulichen Umfeld geplant werden.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate