„Klimaquartiere“ ausgezeichnet
Die Auszeichnungen des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMSWB) sind Teil des Programms "Resiliente Stadtentwicklung – Klimaquartiere in der Städtebauförderung".
von BMSWB/ Deutscher Städetag erschienen am 03.06.2025Die Auszeichnungen sind Teil des Programms "Resiliente Stadtentwicklung – Klimaquartiere in der Städtebauförderung". Alle ausgezeichneten Klimaquartiere sind mit Mitteln der Städtebauförderung finanziert: In den Klimaquartieren sind Klimaschutz und Klimafolgenanpassung eingebettet in einen Gesamtprozess der quartiersbezogenen Stadterneuerung.
In den Klimaquartieren werden beispielsweise Gebäude und Quartiere energetisch saniert, bestehende Grünräume weiterentwickelt und vernetzt, überbaute Flächen entsiegelt oder Baumaterialien recycelt. Diese und weitere Ansätze in den Kommunen können ab sofort online in der Praxisbox Klimaquartiere (QR-Code) nachgelesen werden. Über die Website der Städtebauförderung können Interessierte auf Steckbriefe zu den einzelnen Kommunen zugreifen und praxisnahe Anregungen für eigene Projekte gewinnen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.