Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Gewerbegrün

    • Die Infrastruktur – Straßen, versiegelte Flächen – ist für Bas Smets das Potenzial für mehr Natur auf dem Vitra Campus.

      Die Biodiversität verbessern Bas Smets: Mehr Grün auf dem Vitra Campus

      Gewerbegrün Klimaanpassung Waldgarten

      Entsiegeln für mehr Biodiversität auf dem Vitra Campus– das plant der Schweizer Designmöbelhersteller zusammen mit dem belgischen Landschaftsarchitekten Bas Smets. Dieser hat einen Masterplan ausgearbeitet, wie ein Teil des Geländes begrünt werden könnte. Kürzlich wurde eine Testfläche nach der...

    • CAMPUS DREISPITZ, BASEL Transformation einer Gewerbefläche

      Genius Loci Gewerbegrün Retention Stadtgrün Stadtökologie | Stadtnatur Transformation

      Vom ehemaligen Zollfreilagerplatz im Dreispitz Basel-Münchenstein zum urbanen Kunst- und Architekturraum - die Begrünung im Zentrum des neu gebauten Campus Dreispitz nimmt die Strukturen der gewerblichen Vergangenheit auf.

    • PORTRÄT: MWSP, MANNHEIM Weichen stellen für die Stadt

      Baden-Württemberg Gewerbegrün Konversion Park Porträt Wohnungsbau Stadtplanung

      Seit dem Abzug des US-Militärs steht die Stadt Mannheim vor der Mammutaufgabe, die rund 300 ha Konversionsflächen nicht nur zu entwickeln, sondern auch ins bestehende Stadtgefüge zu integrieren. Für das erfolgreiche Gelingen ist die MWS Projektentwicklungsgesellschaft zuständig.

    • FREIANLAGEN ABB IN LADENBURG Preiswürdiges Gewerbegrün

      Auszeichnung | Preis Gewerbegrün Nachhaltigkeit Pflanzenverwendung Stauden + Gräser

      Die Karl-Foerster-Auszeichnung 2017 geht an das Unternehmen ABB in Ladenburg, für das nachhaltige Grünflächen Konzept seiner Außenanlagen. Grundlage der Gestaltung bildet eine Staudenpflanzung im Baukastenprinzip, das auch für weitere Freianlagen von ABB angewendet werden soll.