Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stadtgrün

Vom Quartiersgrün über den Stadtplatz bis zum Straßenbaum: Freiraumplanung hinsichtlich Stadtökologie, Gemeinwohl und Mikroklima.

  • Im operativen Geschäft vor Ort erleichtern digitale Endgeräte die Baumkontrolle.

    Baumkataster Bestand und Kontrollen digital managen

    Baumkataster Gehölze Kommunaltechnik

    Das Erfassen des Baumbestands mit digitalen Katastern erleichtert und beschleunigt viele Arbeiten und Abläufe. Baumkontrollen lassen sich so rechtsicher dokumentieren. Worauf es beim Einstieg und beim Arbeiten mit Katastern ankommt, berichten hier erfahrene Fachleute.

  • URBANE WALDGÄRTEN, KASSEL Multifunktionaler Freiraum in der Stadt

    Forschung Gehölze Partizipation Stadtgrün Stadtökologie | Stadtnatur Waldgarten

    Pop-up-Gärten, Urban Gardening und Tiny Forests – allesamt Begriffe aus dem aktuellen Planungswortschatz. Der „urbane Waldgarten“ ist dagegen eher noch unbekannt. Waldgärten können aber durch ihre Vielschichtigkeit ein wichtiger Baustein innerhalb der Klimaanpassungsstrategie der Stadt sein – wie...

  • BÄUME IM KLIMAWANDEL Schwere Zeiten für Stadtbäume

    Gehölze Klimaanpassung Stadtgrün Zukunftsbaum

    Der Klimawandel macht einigen Baumarten merklich zu schaffen. Gehölze haben es im urbanen Umfeld ohnehin nicht leicht. Nun kommt verstärkt Trocken- und Hitzestress hinzu. Die Auswahl der richtigen Arten ist daher zukunftsweisend für unsere Grünräume. Im Projekt "Neue Bäume braucht das Land!" haben...

  • IM GESPRÄCH MIT: KAI GILDHORN VON MUNDRAUB.ORG Obst im Stadtgrün: Zum Essen gerne

    Gehölze Grünpflege Interview Kampagne Marketing Stadtgrün

    Der Begriff der essbaren Stadt ist vor allem durch Andernach bekannt geworden. Statt Ziersträucher pflanzt die Kommune dort vor allem Nutzpflanzen. Noch länger gibt es mundraub.org. Initiiert 2009 von Kai Gildhorn, teilen auf einer interaktiven Karte Tausende Nutzer öffentlich zugängliche...

  • Top-Themen