Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stadtgrün

Vom Quartiersgrün über den Stadtplatz bis zum Straßenbaum: Freiraumplanung hinsichtlich Stadtökologie, Gemeinwohl und Mikroklima.

  • Übersicht der Dachflächen von Werk17, Planung und Ausführung von Jühling & Köppel

    Werksviertel München Dachbegrünung Werk17

    Animal Aided Design Biodiversität Dachbegrünung FreiraumWerkstatt

    PFLANZGRUBE, REGELDETAIL Die zentrale Dachfläche von Werk17 ist intensiv begrünt: Die mehrstämmigen Sträucher wachsen wie die Stauden und Gräser in Optigrün Substrat (Typ i-leicht). Die Regelschichtdicke von 23 cm weitet sich in der Pflanzgrube der Sträucher um + 57 cm auf insgesamt 80 cm Stärke....

  • STRATEGIEN ZUR DACHBEGRÜNUNG IM URBANEN RAUM Aufs Dach steigen

    Bewässerung Dachbegrünung Klimaanpassung Stadtklima Stadtplanung

    Ausgeglicheneres Stadtklima, ansprechenderes Stadtbild und verbesserte Lebensqualität - grüne Dächer haben viele Vorteile und sind dennoch dünn gesät in deutschen Städten. Wie die Dachbegrünung effektiv vorangetrieben werden kann, zeigen die Städte Hamburg und Marburg.

  • Top-Themen