Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stadtgrün

Vom Quartiersgrün über den Stadtplatz bis zum Straßenbaum: Freiraumplanung hinsichtlich Stadtökologie, Gemeinwohl und Mikroklima.

  • Die ehemalige Festwiese ist nun zentraler Grünbereich und bietet ein großes Angebot für Spiel und Erholung.

    ÖKOLOGISCHE REVITALISIERUNG, WESTERWALDSTRASSE KÖLN Grünes Veedel, lebenswertes Veedel

    Quartiersgrün Revitalisierung Stadtgrün Stadtklima

    Ein Kölner Stadtentwicklungsprogramm heißt „Starkes Veedel – Starkes Köln“. Die darin enthaltenen Maßnahmen, die im Rechtsrheinischen realisiert wurden, haben ein grünes, lebenswertes und gesundes Veedel geschaffen. Jetzt stehen in den Stadtteilen Gremberg, Humboldt und Kalk nicht nur attraktive...

  • DOMAGKPARK MÜNCHEN Ein urbaner Wald- und Wiesenpark

    Promenade Quartiersgrün Spielplatz Stadtgrün Transformation

    Kaserne, Flüchtlingszentrum, Künstlerkolonie, Partylocation, Polizeistandort - das Domagkgelände im Münchner Norden hat schon viele Nutzungen erlebt. Seit Anfang 2013 entwickelt die Stadt München das 24,3 Hektar große Areal zu einem Stadtquartier mit etwa 1.800 Wohnungen, 500 Arbeitsplätzen,...

  • TAXISPARK MÜNCHEN Der Park, der ein vergessener Garten war

    Park Quartiersgrün soziales Grün Stadtgrün Stadtökologie | Stadtnatur

    Kaum vorstellbar, aber bis vor wenigen Jahren war der unweit des Olympiaparks gelegene Taxispark in München nur den Mitgliedern eines Vereins vorbehalten. Seit der Umwidmung und Neugestaltung von Jühling & Partner im Jahr 2018 wandelte er sich zum viel genutzten Stadtteilpark für alle.

  • Top-Themen