Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Spiel und Sport

Planung und Bau von Spielanlagen und Bewegungsräumen - von der übergeordneten Spielraumplanung bis zu Materialverwendung, Fallschutz und Barrierefreiheit

  • IM GESPRÄCH MIT ANDREAS BAST, X-MOVE GMBH Anforderungen an „Spielplätze 2.0“

    Interview Normen | Vorgaben Spiel + Sport Spielplatz

    Parkoursport gibt es zwar schon seit den 1980er-Jahren, populär wurde er allerdings erst etwa 20 Jahre später. Mit den ersten Parkouranlagen kamen Sicherheitsstandards, die völlig neu erarbeitet und in eine Norm gegossen werden mussten. Andreas Bast, Geschäftsführer der X-Move GmbH, war von Anfang...

  • "DE SPEELPLANEET" IN GENK, BELGIEN Zum Spielen ins Universum

    Entwurf Kunst Spiel + Sport Spielplatz

    Am Rande des einzigen Nationalparks Belgiens ist das Planetarium "Cosmodrome" in Genk ein Hotspot für Schulklassen. Die Stadt hat um die Sternwarte herum eine attraktive Freizeitlandschaft geschaffen. Seit 2018 versüßt nun auch der Spieplatz "De Speelplaneet" den Kindern quasi als...

  • ATELIER KELLNER IN BAD TABARZ Ich koche ohne Rezept

    Holz Spiel + Sport Spielgeräte Spielplatz Stahl

    Ist Spieltrieb vererbbar? Bei Hans-Georg Kellner scheint das der Fall zu sein. Der Werkzeugmacher und Holzkünstler kommt aus einer Spielemacherfamilie und baut Spielanlagen, weil er selbst gerne spielt. Wir haben den 59-Jährigen im "Institut für spielbedingte Lärmentwicklung" besucht.

  • DIE SPIELAUE IN BASEL Großer Spaß hat seinen Preis

    barrierefrei Fallschutz Inklusion Spiel + Sport Spielplatz

    Der Kanton Basel hat viel Geld für einen Spielplatz ausgegeben, der auch im Unterhalt noch teuer ist. Doch dafür ist die neue Attraktion am Tierpark Lange Erlen ein echtes Modellprojekt – inklusive Inklusionsanspruch. Monika Jäggi hat die neue Spiellandschaft für uns besucht.

  • Top-Themen

    • SPIELPLATZ BERLIN LICHTENBERG Neues Umfeld für alte Platten

      Quartiersgrün Spiel + Sport Spielplatz Wohnen

      Den Bezirk Berlin Lichtenberg haben viele gar nicht auf dem Schirm. Dabei liegt er direkt neben den Trendbezirken Friedrichshain und Prenzlauer Berg. Seit einigen Jahren erfreut sich der Bezirk jedoch zunehmender Beliebtheit - vor allem bei Familien. Dem Zuzug sollte auch das Wohnumfeld gerecht...

    • SPIELPLÄTZE LAGA BAD LIPPSPRINGE Ein Spiel mit der Mystik

      Gartenschau Spiel + Sport Spielplatz

      Das Gesamtkonzept der Landesgartenschau in Bad Lippspringe haben wir bereits in der letzten Ausgabe vorgestellt (FG3318). Julia Schenkenberger hat bis zur Eröffnung gewartet, um den mystischen Charme der Spielanlagen einzufangen: vom Elfenheim über den Trollenthron bis hin zur Riesenwelt.

  • PALMENWALD IM GRASBROOKPARK, HAMBURG In Kinderköpfen entstanden

    Hafencity Park Spiel + Sport Spielplatz

    Partizipation ist in aller Munde. Es müssen aber nicht immer große Bürgerversammlungen in verstaubten Gemeindesälen sein. Gerade bei der Ausgestaltung von Spielplätzen ist es ratsam, auch die kleinen Nutzer zurate zu ziehen, selbst wenn es dadurch nicht gerade einfacher wird. Beim Palmenwald im...

  • SPIELBERG AVENTURA MEDEBACH Am Ende doch der große Wurf

    interdisziplinär Spiel + Sport Spielplatz

    Was passieren kann, wenn sich ein Landschaftsarchitekt und ein Hersteller von Seilspielgeräten zusammensetzen, kann man seit September letzten Jahres im sauerländischen Medebach bestaunen: Dort ist „Aventura“ entstanden, das längste zusammenhängende Spielgerät in Europa.

    • SPIELPLATZWETTBEWERB Sechs persönliche Favoriten

      Spiel + Sport Spielgeräte Spielplatz

      „Was ist Ihr persönliches Lieblingsprojekt der letzten vierundzwanzig Monate gewesen?“, haben wir im Juli gut zwanzig Anbieter von Spiel- und Freizeitgeräten gefragt. Aus den Rückmeldungen haben wir sechs Projekte ausgewählt, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.