Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Spiel und Sport

Planung und Bau von Spielanlagen und Bewegungsräumen - von der übergeordneten Spielraumplanung bis zu Materialverwendung, Fallschutz und Barrierefreiheit

  • Seite 1 von 8

    Weit mehr als ein Fußballplatz

    Retention Sanierung Spiel + Sport Sportpark Trendsport

    Der Sportpark in Mülheim-Styrum ist anders. Auf kleinem Gelände bietet er Raum für eine Vielzahl sportlicher Aktivitäten inmitten urbaner Strukturen. Damit ist der Ort ein Anziehungspunkt für viele und von vielen: Denn diverse Akteure tragen die Entstehung und den Betrieb des Parks.

  • Egal, ob im Verein aktiv oder nicht – die Spiel- und Sportangebotewerden von vielen Gruppenintensiv genutzt. Der Sportpark hat sich so zu einer vielfältigen Begegnungsstätte entwickelt.

    SPORTPARK DES 21. JAHRHUNDERTS Einer für alle

    Sanierung Spiel + Sport Sportpark

    Früher war es einfach der Sportplatz an der Kuhstraße, ein zweckgebundenes Rechteck, eingespannt zwischen Wohnquartier und Zechenanlage. Heute kann die Freizeitanlage in Westerholt viel mehr. Mit der Umgestaltung des Areals in eine multifunktionale Sportanlage haben DTP Landschaftsarchitekten aus...

  • Top-Themen