Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bautechnik

Neue Techniken in der Landschaftsarchitektur – von Bauwerksbegrünung, Entwässerung und Hochwasserschutz bis zu innovative Materialien für Beläge und Mauern

  • Ein Sonderformat für die Corporate Identity – braun-steine machts möglich.

    Betonwerkstein Teil 2/2 Sonderwunsch Sonderformat

    Bautechnik Beläge Beton | Betonstein

    Die Sortimente der Hersteller von Betonwerksteinen sind reichhaltig. Wünschen Auftraggeber oder Planer aber dennoch eine spezielle Farbe oder eine außergewöhnliche Größe, braucht es ein Sonderformat. Wie die Hersteller dabei unterstützen, lesen Sie hier.

  • NATURSTEINVERARBEITUNG – KIESELPFLASTER Feine Beläge von Hand

    Bautechnik Beläge Naturstein Verlegetechnik

    Der Wiedererkennungswert ist immens: Wer einmal durch Freiburgs Altstadt geschlendert ist, erinnert sich an das farbige Pflaster mit den eingelegten Mosaiken und Bändern. Das Handwerk, aus schnöden Rheinkieseln kleine Kunstwerke zu machen, beherrschen heute nur noch wenige Pflasterleger. Einer ist...

  • RASENFUGENPFLASTER Grünes Design mit Rasenstein

    Bautechnik Bauweise Beläge Rasen

    Wasserdurchlässige Beläge sind ein wichtiger Baustein für intelligentes Wassermanagement. Rasenfugenpflaster sorgen nicht nur dafür, dass Wasser versickern kann, sondern bieten auch noch Platz für Grün. Neben den klassischen Rasengittersteinen gibt es inzwischen grafisch ansprechende Designs.

  • TAKTILE LEITSYSTEME IM TEST – BODENINDIKATOREN Teilhabe im Test

    Bautechnik Beläge Inklusion Mauern | Stufen Normen | Vorgaben Partizipation

    Wie sich der Inklusionsanspruch im öffentlichen Raum umsetzen lässt, ist oft nicht ganz klar - ein Lösungsansatz sind taktile Leitsysteme.Katja Richter testet bei einem Stadtspaziergang in Freiburg den Nutzen von Bodenindikatoren.

  • Top-Themen

    • OPTIMIERUNG VON NATURSTEINOBERFLÄCHEN Schluss mit holprig

      barrierefrei Bautechnik Beläge Naturstein

      Gerade wenn es um die Barrierefreiheit geht, werden immer wieder Vorbehalte gegen Natursteinpflasterbeläge vorgebracht. Ein Verfahren aus der Schweiz macht selbst aus rauen Bestandsoberflächen für jedermann nutzbare Beläge.

    • SANIERUNG MARKTPLATZ ELLWANGEN „Lebensraum statt Verkehrsraum“

      Bautechnik Beläge Historie Innenstadt Mobilitätswende Sanierung Stadtplatz

      Jahrzehntelang prägten Park- und Fahrverkehr den Marktplatz von Ellwangen. Seine Neugestaltung rückt nicht nur Basilika und Platzfläche ins Zentrum, sondern förderte auch einen Ausschnitt der städtischen Geschichte zutage.

  • TRAMMPLATZ HANNOVER Mutiges Muster für den Bürgermeister

    Bautechnik Bauweise Beläge Kunst Stadtplatz

    Im Frühjahr 2015 hat Hannover feierlich den neuen Trammplatz eingeweiht – als fein gegliederten Pflasterteppich vor dem Rathaus. Wie die Leinemetropole zu dem üppigen Muster kam, das sich so ganz der üblichen Reduktion entzieht, haben wir uns von dem Berliner Landschaftsarchitekten Kamel Louafi...

  • VERDEN AN DER ALLER Baukastensystem für den Belag

    barrierefrei Bautechnik Beläge interdisziplinär Mobilitätswende Sanierung

    Durch enge Zusammenarbeit zwischen Planern, der Stadt und den Bürgern wurde für den Rathausplatz in Verden an der Aller ein barrierefreier Raum geschaffen. Das Belagssystem, das die Planer entwickelten, würdigt dabei das historische Stadtbild und ermöglicht sowohl Autoverkehr als auch die Nutzung...