Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Bautechnik

Neue Techniken in der Landschaftsarchitektur – von Bauwerksbegrünung, Entwässerung und Hochwasserschutz bis zu innovative Materialien für Beläge und Mauern

  • Dieser Schaugarten entsteht gerade auf der Gartenschau Tal X – am 23. Mai ist Eröffnung.

    Tal X Gartenschau 2025 Der Azubi-Talentgarten entsteht

    Bauleitung Gartenschau Hochschule

    Im Bereich der Forbachgärten auf der Gartenschau 2025 im Tal X, zwischen Freudenstadt und Baiersbronn, entstehen fünf innovative Schaugärten, darunter auch der „Garten unserer Talente“ des GaLaBau-Verbands. Einblicke, wie so ein Schaugarten entsteht, geben uns die Beteiligten.

  • LEBENDER WITTERUNGSSCHUTZ Baubotanik goes Beweidung

    Animal Aided Design Baubotanik Forschung Freiraum Campus Hochschule

    Julia Schenkenberger erprobt in ihrer Dissertation einen weiteren Einsatzbereich der Baubotanik: Sie entwickelt einen Witterungsschutz für Weidetiere aus lebenden Gehölzen.

  • NEUGESTALTUNG DES UNI-CAMPUS KASSEL Neue Flächen für Studierende

    Campus Gestaltungsbeirat Hochschule Stadtgrün Stadtökologie | Stadtnatur

    Die Universität Kassel wächst - und mit den steigenden Studierendenzahlen in Nordhessen steigt auch der Raumbedarf. 2008 lobte der Landesbetrieb Bau & Immobilen Hessen (LBIH) daher einen Wettbewerb zur Gestaltung der Erweiterungsflächen im Norden des Campus aus. Nun ist nach gut sieben Jahren...

  • CAMPUS WU IN WIEN Ein buntes Feld für die Kommunikation

    Bautechnik Hochschule Innenstadt Masterplan Stadtmobiliar Wettbewerb

    Mit dem Campus der Wirtschaftsuniversität Wien ist nicht nur ein bemerkenswertes Gebäudeensemble entstanden, sondern auch ein innerstädtischer Freiraum mit ungewöhnlich hoher Aufenthaltsqualität. Für die gelungene Synthese aus Hochbau und Landschaftsarchitektur hat ein richtungsweisendes Werkzeug...

  • Top-Themen