Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
KOMMUNENPORTRÄT: STADTGÄRTNEREI BASEL

Gesteuerte Wildnis in der Stadt

Die Stadtgärtnerei Basel hat vielfältige Aufgaben. In der letzten Ausgabe 5/22 berichteten wir über die Neuausrichtung ihrer Freizeitgartenstrategie im Areal Milchsuppe, diesmal stellen wir den vielschichtigen Naturerlebnisraum Erlenmattpark vor, den die Stadtgärtnerei trotz großem Wohnraummangel umsetzen konnte.
Veröffentlicht am
Die Stadtgärtnerei leitet die Nutzung der Flächen mit vorausschauenden Mähterminen, bewusst gestalteter Topografie und lenkenden Pflanzenstrukturen an die richtigen Orte.
Die Stadtgärtnerei leitet die Nutzung der Flächen mit vorausschauenden Mähterminen, bewusst gestalteter Topografie und lenkenden Pflanzenstrukturen an die richtigen Orte.Robert Adam
In der Beuge des Rheinknies, direkt unterhalb der Basler Stadtautobahn, vielen wohl nur als Durchfahrt gen Süden bekannt, ist ein sehr natürliches Stück Stadtlandschaft entstanden. Per Volksabstimmung haben sich hier im Jahr 2005 die Menschen des Kantons Basel-Stadt für ein üppiges Stück innerstädtischen Grünraums entschieden. Zuvor weitete die Stadt in einem Partizipationsverfahren die Freiflächen von fünf auf acht Hektar aus. Ein Glücksfall für die mit 200.000 Einwohnern drittgrößte Stadt in der Schweiz. Das eine solch große Fläche als Naturraum genutzt würde, sei beim heutigen Mangel an Wohnungen eher unwahrscheinlich, räumt Armin Kopf, Leiter der Abteilung Grünplanung der Stadtgärtnerei Basel, ein. Die Stadtgärtnerei Basel Die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 102,- EUR (inkl. MwSt. und Versand) / 12 Monate
  • 2 Ausgaben zum kostenlosen Kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
2 Ausgaben kostenlos testen
0,- EUR / 4 Monate
danach 71,99 EUR (inkl. MwSt.) / 12 Monate