Farbliche Explosionen:
Der neue Sportplatz und der Schulhof der Grundschule Gottfried-Keller-Straße in Norderstedt sind jetzt ein echter Hingucker: Die Hamburger Landschaftsarchitekten von Munder und Erzepky durften in Entwurf und Umsetzung etwas wilder, als üblicherweise, in die Farbpalette greifen.
- Veröffentlicht am

Für den neuen Schulhof und den Sportplatz der Offenen Ganztagsgrundschule in der Gottfried-Keller-Straße in Norderstedt durften die Hamburger Landschaftsarchitekten von Munder und Erzepky im Entwurf und in der Umsetzung etwas wilder, als üblicherweise, in die Farbpalette greifen. Das Ergebnis begeistert alle Projektbeteiligten und die Kinder der Schule auf ganzer Linie. Der neue Kunststoff-Sportplatz wird durch bunt leuchtende Kreise, zick-zack-Linien und integrierte Trampoline zu einem Erlebnisfeld, das spielanregend und innovativ ist.
Der Fallschutz, der durch das EPDM-Material gewährleistet wird, ermöglicht den Kindern in den Pausen und im Sportunterricht mehr Bewegungsfreiheit und er reduziert das Verletzungsrisiko. Zusätzlich wurde ein neues Entwässerungssystem erarbeitet, das mittels Rigolen unter der bebauten Fläche Niederschlagswasser zeitverzögert ableitet. Der Fachpartner Weitzel Sportstättenbau hat die besonderen Wünsche der Schule und der Stadt Norderstedt als Auftraggeber sehr gut in die Tat umgesetzt.
Als natürlicher Kontrast dazu dienen geschwungene Sitzzäune aus rustikaler Eiche und ein neu angelegter Schulgarten, der zum Mitmachen anregt. Die offene Ganztagsgrundschule Gottfried-Keller-Straße Norderstedt kann sich somit zeitnah zu den Auszeichnungen „Energiesparschule“ oder „zertifizierte Zukunftsschule“ ein besonderes Engagement für den Sport durch innovative und farbenfrohe Bewegungsflächen auf die Fahne schreiben.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.