Neuer Vorstand, neue Impulse
Auf der Mitgliederversammlung des Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (bdla), Landesverband Bayern wurden mit der Wahl eines neuen Vorstandes die Weichen für die berufsständische Vertretung der Profession für die kommenden drei Jahre neu gestellt.
- Veröffentlicht am
Zur Wahl am 25. Januar 2019 in der Bayerischen Architektenkammer hatte sich ein siebenköpfiges Team gestellt, das die anwesende Mitgliedschaft zu überzeugen wusste.
Mit jeweils großen Mehrheiten wurden Prof. Dr. Swantje Duthweiler zur 1. Vorsitzenden und Andreas Rockinger zum 2. Vorsitzenden gewählt, Schatzmeister Kajetan Winzer wurde ohne Gegenstimme im Amt bestätigt. Neue Beisitzer im Vorstand sind Doris Grabner, Nicole Meier und Dr. Johannes Gnädinger; Tilman Latz wurde für eine zweite Amtsperiode wiedergewählt.
Mit einer Mitgliederbefragung eröffnete der neue Vorstand eine offene Diskussion zu aktuellen und neuen Aufgabenfeldern des bdla Bayern. Angedachte Schwerpunkte sind der ökologische Stadtumbau, die Nachwuchsförderung sowie die Archivsuche für Nachlässe von Landschaftsarchitekten ("Kulturschatz Planungserbe"). Die konkreten Themen wird der siebenköpfige Vorstand zeitnah auf einer zweitägigen Klausur beschließen.
Ein besonderer Dank aller Anwesenden erging an die scheidenden Vorstandsmitglieder, allen voran an die beiden vormaligen Vorsitzenden Marion Linke und Prof. Ingrid Schegk für ihr langjähriges Engagement. Ebenfalls verabschiedet wurden Dietmar Narr, Norman Riede und Christoph Benoist als Beisitzer des Vorstandes.
Den anschließenden Neujahrsempfang des bdla eröffnete Präsidentin Christine Degenhart als Hausherrin der Architektenkammer mit einem Grußwort. Bei musikalischer Untermalung durch das Jazz-Quartett Sentilinga und einem Glas ließen die rund 90 Mitglieder und Gäste den Abend stimmungsvoll ausklingen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.