Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

interdisziplinär

    • Das Team der Bodensee- Stiftung weist eine breite fachliche Expertise auf – darunter Agrar-, Forst- und Umweltwissenschaften, Umweltschutz, Biologie, Landschaftsnutzung und Naturschutz

      Porträt Bodensee-Stiftung Es braucht die Wirtschaft für Veränderung

      Baden-Württemberg Biodiversität Gewerbefreiraum interdisziplinär Planung und Branche Porträt Institution

      2024 feiert die Natur- und Umweltschutzorganisation Bodensee-Stiftung ihr 30-jähriges Bestehen. Mit Sitz am Bodensee erarbeitet das rund 20-köpfige Expertenteam verschiedener Disziplinen in Projekten übertragbare Lösungen – national und international.

    • PORTRÄT: BHM PLANUNGSGESELLSCHAFT MBH Interdisziplinär punkten

      Baden-Württemberg interdisziplinär Planung und Branche Porträt Planung

      Landschaftsarchitekten spezialisieren sich häufig als Objektplaner, Gartendesigner, Landschaftsplaner oder -ökologen. Wer jedoch die gesamte Breite der grünen Arbeitsfelder abdeckt, kann bei komplexen Projekten punkten. Die BHM Planungsgesellschaft mbH betätigt sich sowohl in der Landschafts- und...

    • Rund 70 Mitarbeiter verteilen sich auf vier Bürostandorte.Überlingen bildet den Ursprung des Planungsunternehmens

      Porträt Planung: Planstatt Senner Vernetzt euch!

      Baden-Württemberg interdisziplinär Netzwerken Planung und Branche Porträt Planung

      „Die sich verschärfende Klimakrise fordert immer drängender eine klimaresiliente Landschaftsarchitektur“, sagt Johann Senner, Gründer und Inhaber des Planungsbüros „Planstatt Senner“. Bereits seit der Gründung seines Büros im Jahr 1987 hat er auf Nachhaltigkeit als Grundprinzip gesetzt. Doch es...

    • REMS-MURR-KLINIKUM WINNENDEN Freiräume – nicht nur für Patienten

      Baden-Württemberg interdisziplinär Porträt Wohnungsbau soziales Grün Stadtgrün

      Widerstand, knifflige Herausforderungen, ein geringes Budget und jede Menge Wasser standen dem Bau des neuen Klinikums in Winnenden bei Stuttgart im Wege. Aufgrund der gelungenen Zusammenarbeit von Architekten, Landschaftsarchitekten und Projektleitern entstanden dennoch schöne Außenräume.

    • SPIELBERG AVENTURA MEDEBACH Am Ende doch der große Wurf

      interdisziplinär Spiel + Sport Spielplatz

      Was passieren kann, wenn sich ein Landschaftsarchitekt und ein Hersteller von Seilspielgeräten zusammensetzen, kann man seit September letzten Jahres im sauerländischen Medebach bestaunen: Dort ist „Aventura“ entstanden, das längste zusammenhängende Spielgerät in Europa.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...

    Humanbiologie

    Humanbiologie

    Hynek Burda Peter Bayer Jan Zrzavy
    Einführung in die Geowissenschaften

    Einführung in die Geowissenschaften

    Hans-Jürgen Götze Dorothee Mertmann Ulrich Riller Jörg Arndt
    Landschaftsökologie

    Landschaftsökologie

    Hartmut Leser Jörg Löffler

    Lebensmitteltechnologie

    Jochen Hamatschek
    Ökosystemmanagement für Niedermoore

    Ökosystemmanagement für Niedermoore

    Reinhold Kratz Jörg Pfadenhauer
    • VERDEN AN DER ALLER Baukastensystem für den Belag

      barrierefrei Bautechnik Beläge interdisziplinär Mobilitätswende Sanierung

      Durch enge Zusammenarbeit zwischen Planern, der Stadt und den Bürgern wurde für den Rathausplatz in Verden an der Aller ein barrierefreier Raum geschaffen. Das Belagssystem, das die Planer entwickelten, würdigt dabei das historische Stadtbild und ermöglicht sowohl Autoverkehr als auch die Nutzung...