Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Thema

Uferzone

    • SEESTADT ASPERN IN WIEN Ein Stadtteil entsteht

      Masterplan Quartiersgrün soziales Grün Stadtplanung Uferzone Wasser Wohnen

      Die Seestadt Aspern im Osten von Wien nimmt Gestalt an. "Erst das Leben, dann der Stadtraum, dann die Gebäude", ist die Leitidee für das Quartier, in dem nun rund 6 000 Menschen wohnen. Es sollen über 20 000 Einwohner werden. Anke Münster hat sich das Viertel angesehen.

    • STADT FULDA Grüne Vielfalt in der Barockstadt

      Freiflächengestaltung Gartenschau Hessen Porträt Kommune Stadtplanung Uferzone

      Ob ein neuer Universitätsplatz, die Umgestaltung des Alten städtischen Friedhofs oder ein Bewegungsparcours im Auepark – in Fulda hat sich in den letzten Jahren viel im öffentlichen Raum getan. Mit der Landesgartenschau 2026 ist bereits das nächste große Highlight in Planung.

    • RHEINUFERPROMENADE ELSÄSSERRHEINWEG, BASEL Über Grenzen gebaut

      Bautechnik Mauern | Stufen Promenade Transformation Uferzone

      Ein zurückgebauter Hafen, Altlasten, jahrelange Verhandlungen über die Grenze - jetzt ist der Rheinuferweg in Basel eröffnet und begeistert vor allem durch eine geschwungene Kalksteinmauer und den eleganten Umgang mit 10 m Höhenunterschied.

    • RHEINBOULEVARD IN KÖLN-DEUTZ 450 m Entspannung mit Aussicht

      Bautechnik Beton | Betonstein Boulevard Mauern | Stufen Uferzone

      Picknick, Selfies und die Abendsonne genießen: Die Mitte Juli eröffnete Freitreppe des Rheinboulevards in Köln ist vom ersten Tag an ein Lieblingsort für Einheimische und Touristen. Sie ist nicht nur die beste Bühne für den Blick auf Rhein und Dom. Sie ist auch ein Ort zum Sehen und Gesehen werden...

    • BHF Landschaftsarchitekten Die Kunst, nicht zu verkünsteln

      Planung und Branche Porträt Planung Promenade Schleswig-Holstein Uferzone

      Landschaftsarchitekten verstehen ihre Werke häufig als Kunst. Doch Kunst polarisiert und ein Nutzen liegt ihr nicht immer zugrunde. BHF Landschaftsarchitekten schlagen deshalb einen anderen Weg ein und gestalten solide und angemessene Räume, die funktionieren und angenommen werden.

    Passende Bücher aus unserem Online-Shop...