Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stadtgrün

Vom Quartiersgrün über den Stadtplatz bis zum Straßenbaum: Freiraumplanung hinsichtlich Stadtökologie, Gemeinwohl und Mikroklima.

  • Hier möchte man gern parken – die ungewöhnlich breit gewachsenen Robinien beschatten den Platz gut, haben ein ausreichendes Wurzelvolumen und werden von den Sträuchern geschützt.

    Bäume auf Parkplätzen Verlorene Parkplatzbäume?

    Bautechnik Pflanzenverwendung

    Absterbende und früh vergreisende Bäume im urbanen Raum sind leider keine Seltenheit. Was gilt es in Planung, Bauvorbereitung und Bauleitung zu beachten, damit die Gehölze vital bleiben? Einige Expertenmeinungen dazu.

  • VERTIKALBEGRÜNUNG – PFLEGE UND MONITORING Aktuell ist Ästhetik noch der Treiber

    Bautechnik Grünpflege Monitoring Stadtgrün Stadtklima Vertikalbegrünung

    Vertikale Wände oder Living Walls sind mehr als nur Fassadengrün. Dahinter stecken komplexe technische Aufbauten und Systeme sowie viel gärtnerisches Wissen, um diese Pflanzenwände über Jahre auch lebendig zu halten. Daher nehmen Pflege und Monitoring einen immer größeren Stellenwert ein, wie Hans...

  • FASSADENBEGRÜNUNG "Nicht ob, sondern wie wir Wände begrünen"

    Bautechnik Bauwerksbegrünung Stadtökologie | Stadtnatur Vertikalbegrünung

    Andreas Lichtblau vertreibt seit 14 Jahren seine Vertikalbegrünung 90deGREEN für den Innen- und Außenraum. Schon zu Beginn hat er mit innovativen Projekten wie auf der Gartenschau 2008 in Tulln Aufsehen erregt. Jetzt treibt er zusätzlich in Gemeinschaft mit anderen österreichischen Systemanbietern...

  • KINDER- UND JUGENDHOSPIZ BALTHASAR IN OLPE Ein Garten für die schwerste Zeit

    barrierefrei Bautechnik Naturerlebnis soziales Grün

    Beim Kinder- und Jugendhospiz Balthasar geht es nicht nur um das Sterben, sondern um das Leben mit dem Unausweichlichen. Um ein Leben, das angefüllt sein soll mit Fröhlichkeit, damit die letzte Zeit in Heiterkeit und Würde verbracht werden kann. Wir stellen Ihnen hier nicht nur ein Projekt,...

  • Top-Themen

    • MOOSWÄNDE GEGEN FEINSTAUB Famo(o)se Schadstofffilter?

      Bautechnik Forschung Moos Stadtklima Vertikalbegrünung

      Jetzt geht's moos! In vielen Städten schießen die Feinstaubwerte in die Höhe. In Stuttgart drohen sogar Fahrverbote, um die Grenzwerte einzuhalten. Grüne Wände sollen Abhilfe schaffen: Oslo setzt auf die mobile Grünwand "CityTree". Die Schwabenmetropole versucht es mit Moos: Stuttgart testet seit...