Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Stadtgrün

Vom Quartiersgrün über den Stadtplatz bis zum Straßenbaum: Freiraumplanung hinsichtlich Stadtökologie, Gemeinwohl und Mikroklima.

  • Über dem Südufer schwebt ein imposanter Steg, der in seiner Architektur an Zeiten der Industrie erinnert.

    SeePark Hengstey, Projekt IGA 2027 Früher Industriegewässer, heute Beach

    Gartenschau Spiel + Sport Uferzone

    Der Hengsteysee ist einer der fünf Seen der Ruhr, die das ehemalige Industriegewässer prägen. In den 1930er-Jahren angelegt, haben die Stauseen heute hohen Freizeitwert. Doch längst sind nicht alle ihre Potenziale genutzt. Am Hengsteysee macht ein Beachclub den Auftakt zur Aufwertung des Freiraums...

  • BAAKENPARK IN HAMBURG Eine grüne Halbinsel im Hafen

    Hafencity Park Promenade Quartiersgrün Stadtökologie | Stadtnatur Stadtplanung Transformation Uferzone

    Ein Stück Lebensqualität mehr für die Hamburger Hafencity: Anfang Mai wurde der Baakenpark, ein 1,6 ha großes Spiel-, Sport- und Freizeit-Eiland, eröffnet. Die künstliche Halbinsel soll das soziale Zentrum und der Erholungsort des Quartiers Baakenhafen werden.

  • HAFENPARK FRANKFURT AM MAIN Zwei Jahre „Turbo-Park“

    FreiraumWerkstatt Promenade Skateanlage Sportpark Stadtgrün Transformation Uferzone

    Im Juli 2015 wurde der neue Hafenpark in Frankfurt am Main eingeweiht. Die hohe Akzeptanz und der damit verbundene Nutzungsdruck waren erwartet und entsprechende Maßnahmen eingeplant worden. Nach zwei Jahren im "Turbo-Betrieb" scheint auch die Pflege weitestgehend zu funktionieren.

  • Top-Themen