Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Spiel und Sport

Planung und Bau von Spielanlagen und Bewegungsräumen - von der übergeordneten Spielraumplanung bis zu Materialverwendung, Fallschutz und Barrierefreiheit

  • Furth im Wald: Auf der Hofer-Insel entstand im Rahmen der Landesgartenschau 2025 ein neuer Park mit einem Spielbereich für kleinere Kinder.

    Landesgartenschau Furth im Wald Spielen auf der Insel

    Gartenschau Spielgeräte Spielraumplanung

    Die Landesgartenschau Furth im Wald ist sowohl Naturerlebnis als auch Stadtentwicklung. Beides spiegelt sich auch in den Spielbereichen der Schau wider. Wo früher unzugängliche Wildnis oder verlassene Gebäude waren, entstanden nun attraktive, farbenfrohe Spielräume am Wasser.

  • Der Spielplatz im Christophstal thematisiert das Thema Stoff – von der Wolle bis zum Tuch.

    Gartenschau Tal X Spielen im Tal und auf der Höhe

    Gartenschau Spielgeräte Spielraumplanung

    Zwei Städte, eine gemeinsame Veranstaltung: Über acht Kilometer erstreckt sich die Gartenschau „Tal X“ durch das Forbachtal, das Freudenstadt und Baiersbronn verbindet. Da die Spielanlagen auf dem Gelände oft weit voneinander entfernt sind, mussten die Planer dort jeweils die unterschiedlichen...

  • Kinder sind beim Klettern sehr fokussiert darauf, sich selbst zu sichern.

    Im Gespräch mit: Julian Richter, Geschäftsführer Richter Spielgeräte Traut unseren Kindern mehr zu

    Interview Spiel + Sport Spielgeräte Spielkonzepte Spielraumplanung

    Eine entscheidende Kompetenz im Leben ist die Fähigkeit, Risiken einzuschätzen und ein Gespür für den Umgang mit Gefahrensituationen zu entwickeln. Das lernen Kinder beispielsweise auf dem Spielplatz – wenn man sie lässt. Julian Richter, Geschäftsführer von Richter-Spielgeräte in Frasdorf erklärt,...

  • Top-Themen

    • SPIELAHOI, BERLIN Schräge Abenteuer

      Holz Materialien Spiel + Sport Spielgeräte

      Seit 2001 sind Tilman Stachat und Christoph Meusel ein Team. Stachat entwirft Spielgeräte und Spiellandschaften, die Kunst und Design mit solidem Handwerk verbinden. Mal lässt er sie in seiner eigenen Werkstatt bauen, mal konstruiert Christoph Meusel die Holzbauwerke. Zusammen sind sie spielAHOI.

  • Spielplatzgestaltung "Holz hat Charakter"

    Holz Spiel + Sport Spielgeräte Wasser

    Mit seinem Atelier für Holzgestaltung schafft der Dresdner Michael Grasemann individuelle und besondere Spielorte, die sich nicht auf das Spielgerät allein konzentrieren, sondern die Umgebung einbeziehen und ihre Möglichkeiten voll ausschöpfen. Schlüssel seiner Arbeit ist fundierte Handwerkskunst,...

  • ATELIER KELLNER IN BAD TABARZ Ich koche ohne Rezept

    Holz Spiel + Sport Spielgeräte Spielplatz Stahl

    Ist Spieltrieb vererbbar? Bei Hans-Georg Kellner scheint das der Fall zu sein. Der Werkzeugmacher und Holzkünstler kommt aus einer Spielemacherfamilie und baut Spielanlagen, weil er selbst gerne spielt. Wir haben den 59-Jährigen im "Institut für spielbedingte Lärmentwicklung" besucht.

    • SPIELPLATZ-INITIATIVE DER DIETMAR HOPP STIFTUNG alla hopp! – ein Praxistest

      Bewegungsparcours Kampagne Parkour Spiel + Sport Spielgeräte Spielraumplanung

      So etwas hat es in Deutschland noch nicht gegeben: Zwischen 2014 und 2017 spendete die Dietmar Hopp Stiftung 19 Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar je eine alla hopp!-Spiel- und Bewegungsanlage. In diesem Herbst wurde der letzte der 19 Plätze eingeweiht. Ein guter Zeitpunkt für einen Test:...

  • GENERATIONSÜBERGREIFENDE BEWEGUNGSANLAGEN Alla hopp! in Schwetzingen

    Kampagne Spiel + Sport Spielgeräte Spielraumplanung

    „alla hopp!“ ist Name und Programm der vierten und bisher größten Förderaktion der Dietmar Hopp Stiftung. Um Jung und Alt für Bewegung zu begeistern, spendet die Stiftung 18 neu entwickelte Fitness- und Spielanlagen in der Metropolregion Rhein-Neckar. In Schwetzingen eröffnete am 8. Mai 2015 die...

  • SPIELPLATZWETTBEWERB Sechs persönliche Favoriten

    Spiel + Sport Spielgeräte Spielplatz

    „Was ist Ihr persönliches Lieblingsprojekt der letzten vierundzwanzig Monate gewesen?“, haben wir im Juli gut zwanzig Anbieter von Spiel- und Freizeitgeräten gefragt. Aus den Rückmeldungen haben wir sechs Projekte ausgewählt, die wir Ihnen gerne vorstellen möchten.