Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Spiel und Sport

Planung und Bau von Spielanlagen und Bewegungsräumen - von der übergeordneten Spielraumplanung bis zu Materialverwendung, Fallschutz und Barrierefreiheit

  • Kinder sind beim Klettern sehr fokussiert darauf, sich selbst zu sichern.

    Im Gespräch mit: Julian Richter, Geschäftsführer Richter Spielgeräte Traut unseren Kindern mehr zu

    Interview Spiel + Sport Spielgeräte Spielkonzepte Spielraumplanung

    Eine entscheidende Kompetenz im Leben ist die Fähigkeit, Risiken einzuschätzen und ein Gespür für den Umgang mit Gefahrensituationen zu entwickeln. Das lernen Kinder beispielsweise auf dem Spielplatz – wenn man sie lässt. Julian Richter, Geschäftsführer von Richter-Spielgeräte in Frasdorf erklärt,...

  • Beispiel einer von Ulrich Paulig geplanten inklusiven Kindertagesstätte, bei der das 2-Sinne-Prinzip verinnerlicht ist.

    IM GESPRÄCH MIT: ULRICH PAULIG, SPIELPLATZEXPERTE „Man muss nur an alles denken“

    Interview Spiel + Sport Spielraumplanung

    „Eigentlich ist es ganz einfach, man muss nur an alles denken“, sagt Ulrich Paulig, wenn man ihn fragt, wie man einen Spielplatz baut, auf dem Kinder mit und ohne Einschränkung, auf dem Jung und Alt eine schöne Zeit verbringen können. Damit an alles gedacht wird, hat er sein sogenanntes...

  • Für die Spielstation „Vernetzung“ wurden rund 2.500 m² Netze verarbeitet (Ausführung Kompan).

    Spielkonzepte Spielen auf den Gartenschauen 2023

    Baden-Württemberg Bewegungsräume Gartenschau Spiel + Sport Spielraumplanung

    Die Spielangebote auf den Gartenschauen sind weit mehr als isoliert für sich stehende Spielplätze für Kinder bis zwölf Jahre. Mittlerweile entwickeln die Planer komplexe Spielkonzepte für Jung und Alt, die sich sinnfällig in die neu entwickelten Freiräume integrieren. Die Spiel- und...

  • SCHWABINGER TOR, MÜNCHEN Ein Gedicht wird zur Spiellandschaft

    Entwässerung Innenstadt Spiel + Sport Spielraumplanung Stadtmobiliar Stadtplanung Stadtplatz

    Münchens bekanntestes Szeneviertel Schwabing, einst ein Stadtteil der Künstler und Boheme, hat ein neues Quartier - entsprechend der hochpreisigen Lage mit gehobenem Standard. Über öffentlich zugängliche Plätze und Spielanlagen ist es gut verzahnt mit der angrenzenden Bebauung. Eine über die...

  • Top-Themen

    • SPIELPLATZ-INITIATIVE DER DIETMAR HOPP STIFTUNG alla hopp! – ein Praxistest

      Bewegungsparcours Kampagne Parkour Spiel + Sport Spielgeräte Spielraumplanung

      So etwas hat es in Deutschland noch nicht gegeben: Zwischen 2014 und 2017 spendete die Dietmar Hopp Stiftung 19 Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar je eine alla hopp!-Spiel- und Bewegungsanlage. In diesem Herbst wurde der letzte der 19 Plätze eingeweiht. Ein guter Zeitpunkt für einen Test:...

    • SPIELANLAGE KETSCH DER DIETMAR HOPP STIFTUNG Alla hopp! – So geht Spielen!

      Kampagne Spiel + Sport Spielkonzepte Spielraumplanung

      Mittlerweile stehen 10 der 19 Fitness- und Spielanlagen in der Metropolregion Rhein-Neckar - ein guter Zeitpunkt, die kürzlich eröffnete, 2 Mio. Euro teure Anlage in Ketsch zu betrachten und zurückzublicken, wie sich die Förderaktion "alla hopp!" der Dietmar Hopp Stiftung seit dem Pilotprojekt in...

  • GENERATIONSÜBERGREIFENDE BEWEGUNGSANLAGEN Alla hopp! in Schwetzingen

    Kampagne Spiel + Sport Spielgeräte Spielraumplanung

    „alla hopp!“ ist Name und Programm der vierten und bisher größten Förderaktion der Dietmar Hopp Stiftung. Um Jung und Alt für Bewegung zu begeistern, spendet die Stiftung 18 neu entwickelte Fitness- und Spielanlagen in der Metropolregion Rhein-Neckar. In Schwetzingen eröffnete am 8. Mai 2015 die...

  • Spielraumentwicklung Zum KuKuk!

    Spiel + Sport Spielraumplanung

    Wenn Sie im Wald oder auf dem Spielplatz einen übergroßen Eichhörnchenkobel entdecken, dann steckt wahrscheinlich die Firma KuKuk dahinter. Der Spiel - gerätehersteller überzeugt mit individuell und abstrakt gestalteten Spielräumen, sodass man gerne selbst noch einmal Kind wäre. Wir stellen Ihnen...