Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • Eine Skate-Plaza und Parkour-Anlage definieren und dominieren die neue Platzmitte.

    Porträt: Stadterneuerung und Stadtentwicklung Mönchengladbach „Ist das ein Platz oder ein Park?“

    Bewegungsräume Entsiegelung hybrid Nordrhein-Westfalen Park Planung und Branche Porträt Kommune Stadtplatz

    Wie in vielen Städten war auch in Mönchengladbach die Rückseite des Bahnhofs wenig attraktiv und mehr Transit- als Aufenthaltsraum. Das hat sich nun geändert. Heute lockt der neugestaltete Platz der Republik mit verschiedenen Angeboten und einer verbesserten Sicherheit, die durch eine besondere...

  • UMGESTALTUNG DES ROTEN PLATZES, KREUZTAL Trotz aller Skepsis überzeugt

    Klinker Leitsystem Nordrhein-Westfalen Porträt Kommune Stadtplanung Stadtplatz

    Die Stadt Kreuztal im Siegerland ist erst 1969 aus der Zusammenlegung von 13 Gemeinden entstanden und hat den Hauch der Retortenstadt nie ganz abgelegt. Ein mutiger Bürgermeister und eine engagierte Verwaltung haben dem Kernort jetzt eine neue Mitte beschert - und nach zuerst viel Kritik am Ende...

  • SOZIALE STADT RHEYDT Die Chance beim Schopf gepackt

    Nordrhein-Westfalen Porträt Kommune Sanierung Soziales Wohnen Stadtplanung

    Mit dem Marktplatz in Rheydt hat die Innenstadtsanierung in Mönchengladbach einen Höhepunkt erreicht. Doch damit ist noch nicht Schluss. Wir haben mit Rolf Beierling-Hémonet, beim Fachbereich 61 Koordinator des Programms Soziale Stadt NRW, über kluge Mittelakquise und die weiteren Vorhaben...

  • STADT KÖLN, GRÜNFLÄCHENAMT Darum ist es am Rhein so schön

    Nordrhein-Westfalen Partizipation Porträt Kommune Stadtgrün

    Schritt für Schritt verbessert Köln die Qualität des Stadtgrüns und der Freiräume. Die Neueröffnung der Ufertreppe in Köln-Deutz war der Anlass, ein Gespräch mit Dr. Joachim Bauer, Leiter der Abteilung Stadtgrün und Forst, zu führen. Er ist seit Jahren einer der Taktgeber der Freiraumentwicklung...

  • Top-Themen