Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • Die Solarbeleuchtung passt zur Holzbauweise und dem unterbewussten Konzept des Kulturhof Stanggass bei Berchtesgaden.

    Porträt: Hans Lichtl, Hl Lichttechnik Sonnenenergie leuchtet im Dunkeln

    Bayern Lichttechnik Lichtplanung Lichtverschmutzung Planung und Branche Porträt Planung

    Hans Lichtl verwirklicht seit über 35 Jahren Beleuchtungskonzepte für den Außenraum. Leuchten mit Solarbetrieb sieht er auch als Lösung für eine klimasichere Zukunft. Deutsche Kommunen könnten da seiner Meinung nach noch einen Schritt zulegen.

  • Das interviewte Team von ver.de, von links nach rechts: Robert Wenk, Stephan Gentz, Kerstin Schwarz, Vincent Wenk

    Handzeichnung in der Planung Nachdenken mit dem Stift

    Akquise Bayern Entwurf Handzeichnung Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

    Welche Bedeutung hat die Handzeichnung in Planung und Akquise? Eine signifikante, wie wir vom Planungsbüro ver.de aus Freising erfahren. Wir haben mehrere Mitglieder des Teams zu Wort kommen lassen und eine große Leidenschaft für die analoge Arbeitsweise erlebt.

  • Planung Preisgekrönte Konversion

    Auszeichnung | Preis Bayern Park Planung und Branche Porträt Planung Transformation

    In Augsburg hat das Planungsbüro Lohaus Carl Köhlmos große Areale der ehemaligen US-Kasernen in eine prachtvolle grüne Lunge verwandelt. Für seine Gestaltung wird es mit dem Deutschen Landschaftsarchitekturpreis 2021 ausgezeichnet – das Projekt setzt die drei wichtigsten Grundpfeiler seines...

  • BÜRO SCHEGK IN HAIMHAUSEN Spezialisten für Stadtplätze

    Ausführung + Vergabe Bayern Bürostruktur Hochschule Planung und Branche Porträt Planung

    Für Ingrid und Ludwig Schegk - nach eigener Beschreibung "The Bavarian Placemakers" - ist die Landschaftsarchitektur immer noch Erfüllung. Sie haben als Planer alles erreicht und können sie sich einen entspannten Blick erlauben auf ihr Werk und auf die Branche, deren Entwicklung sie als Lehrkräfte...

  • Top-Themen

    • LOHRER.HOCHREIN Jedem Ort seine Idee

      Akquise Bayern Gartenschau Genius Loci Planung und Branche Porträt Planung Wettbewerb

      Die Bundesgartenschau in Magdeburg und die Friedhofserweiterung in München-Riem haben das Münchener Büro lohrer.hochrein gleich nach ihrer Gründung bekannt gemacht. Heute zählen sie zu den etablierten deutschen Büros, die lieber auf unaufgeregte, ortsangepasste Entwürfe setzen als auf...

    • LATZ + PARTNER LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Landschaft ist mehr als Grün

      Bayern Entwerfen Konversion Planung und Branche Porträt Planung Transformation

      Für Latz + Partner Landschaftsarchitekten Stadtplaner ist die Infrastruktur ein wichtiges Element der Landschaft. Bei der Ideenfindung setzen sie sich deshalb genau mit der Struktur eines Raumes auseinander und schaffen so Orte mit hohem Wiedererkennungswert. Die Philosophie der Planer sowie zwei...