Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Planung und Branche

Neue Planungstechniken und Forschung; Einblicke in Planungsunternehmen und deren Verfahren und Spezialisierung; beispielhafte Wohnbauprojekte und Freiraumkonzeptionen von Kommunen

  • NEUE BAHNSTADT OPLADEN GMBH Ein Tiefschlag führte zum Zukunftsquartier

    Auszeichnung | Preis Nordrhein-Westfalen Porträt Wohnungsbau Quartiersgrün Stadtplanung Transformation

    Ende 2003 schloss das Ausbesserungswerk der Deutschen Bahn AG im Leverkusener Stadtteil Opladen. Hunderte Arbeitsplätze gingen verloren und die Stadt stand vor der Herkulesaufgabe, die riesige Brache zum Stadtquartier zu wandeln. Projektentwickler ist die nbso GmbH, ein Tochterunternehmen der...

  • PORTRÄT: FÖRDER LANDSCHAFTSARCHITEKTEN Denken in großen Maßstäben

    Nordrhein-Westfalen Porträt Planung Stadtplanung

    Das Essener Büro Förder Landschaftsarchitekten ist seit einigen Jahren nicht nur in Deutschland erfolgreich. Dank grenzüberschreitender Tätigkeit hat es sich auch in Luxemburg einen Namen gemacht. Geschäftsführer Matthias Förder schätzt dabei Projekte, die den städtebaulichen Kontext von...

  • GAG WALDBADVIERTEL KÖLN Vom „Millionenacker“ zum Vorzeigeviertel

    Auszeichnung | Preis Nordrhein-Westfalen Porträt Wohnungsbau soziales Grün Stadtplanung

    Aus ungenutzten Ackerflächen wu de ein Kölner Vorzeigestadtviertel: Die GAG Immobilien AG knüpft mit dem Waldbadviertel an die Gartenstadtidee an und schafft neuen Wohnraum für über 2 000 Menschen. Gewürdigt wurde das grüne Wohnumfeld, das Förder Landschaftsarchitekten planten, mit der...

  • UMGESTALTUNG DES ROTEN PLATZES, KREUZTAL Trotz aller Skepsis überzeugt

    Klinker Leitsystem Nordrhein-Westfalen Porträt Kommune Stadtplanung Stadtplatz

    Die Stadt Kreuztal im Siegerland ist erst 1969 aus der Zusammenlegung von 13 Gemeinden entstanden und hat den Hauch der Retortenstadt nie ganz abgelegt. Ein mutiger Bürgermeister und eine engagierte Verwaltung haben dem Kernort jetzt eine neue Mitte beschert - und nach zuerst viel Kritik am Ende...

  • Top-Themen

    • SOZIALE STADT RHEYDT Die Chance beim Schopf gepackt

      Nordrhein-Westfalen Porträt Kommune Sanierung Soziales Wohnen Stadtplanung

      Mit dem Marktplatz in Rheydt hat die Innenstadtsanierung in Mönchengladbach einen Höhepunkt erreicht. Doch damit ist noch nicht Schluss. Wir haben mit Rolf Beierling-Hémonet, beim Fachbereich 61 Koordinator des Programms Soziale Stadt NRW, über kluge Mittelakquise und die weiteren Vorhaben...